(gelöst) Badezimmerlüfter steuern HM-LC-SW1-FM & HM-PB-2-WM55-2

Begonnen von Aladin222, 09 April 2016, 00:52:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aladin222

Hi @all ,

ich habe folgendes Problem :

Ich habe einen Lüfter in der Außenwand des Badezimmers installiert ,welcher eine Regelbare Nachlaufzeit und Luftfeuchtigkeitsmessung hat.
Das heißt , wenn der Lüfter geschaltet wird dann läuft er 2-30min ( einstellbar am Lüfter ) oder aber er läuft automatisch an ,wenn eine bestimmte Luftfeuchtigkeit erreicht wird ( 60-90% einstellbar am Lüfter )
Leider war es mir bautechnisch nicht möglich an den Stromkreis vom Lichtschalter zu gehen :-(

So habe ich den Lüfter über einen Homematic Schaltaktor angeschlossen ( HM-LC-SW1-FM ) welchen ich über einen Homematic Funkschalter schalten möchte ( HM-PB-2-WM55-2 ).
Diesen Funkschalter möchte ich im Badezimmer anbringen - wenn er gedrückt wird soll er aber den Schaltaktor nur kurz einschalten und dann wieder aus gehen ( laufen würde der Lüfter dann noch über die Nachlaufzeit )

Alles was mir da einfällt würde den Lüfter aber dauerhaft einschalten ... könnte jemand so lieb sein und mich Richtung Lösung schubsen ...

raimundl

Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....

rvideobaer

Hallo,

Der Lüfter müsste doch einen Dauerstrom und einen Schalter Anschluss haben über den er mit dem Schalter verbunden ist. Da müsstest Du diesen Anschluss mit dem Schaltaktor verbinden. Damit wird er ein und ausgeschaltet und der Dauerstrom ist für den Nachlauf zuständig.

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Aladin222

Hi ,

Danke für Eure Hilfe ...
Ja , mit dem Dauerstrom ist richtig !
Auch wird das ON for Timer der richtige Weg sein ... da das mein erster Funkschalter in Verbindung mit einem Aktor ist - Frage ich mich eher ,muss ich das über einen Angelegten Dummy machen ,oder einem perchannel lösen ?

Aladin222

Hi @all,

habe es erstmal so gelöst :


define BadLuefter_On notify HM_3DA6DD_Btn_01:Short.* set Badluefter on-for-timer 10
define BadLuefter1_On notify HM_3DA6DD_Btn_02:Short.* set Badluefter on-for-timer 10
define BadLuefter2_On notify HM_3DA6DD_Btn_01:Long.* set Badluefter on-for-timer 120
define BadLuefter3_On notify HM_3DA6DD_Btn_02:Long.* set Badluefter on-for-timer 120


die Nachlaufzeit im Lüfter steht im Moment auf 2 Minuten ,wird der Taster Short betätigt läuft der Lüfter 2 Minuten + 10 Sekunden ,wird der Log betätigt 2 Minuten + 2 Minuten !
Allerdings funktioniert dies nur wenn FHEM auch läuft ,da es kein direktes Peering gibt ...

Aber so funktioniert es erstmal :-)