Welche Jalousieaktoren

Begonnen von Johnnyflash, 21 März 2016, 12:07:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johnnyflash

Hallo,
ich rüste momentan unser Haus auf Enoceangesteuerte Rolladen um. Da wir bald an einer Fensterfront auf Raffstores umsteigen, überlege ich, welche Aktoren jetzt dafür besser geeignet sind. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man bei den Peha Aktoren (D 454 FU-JR 2REG) die Winkelverstellung genauer einstellen als bei den FSB14 von Eltako. Ist das richtig? Größtenteils werde ich im Rest des Hauses die FSB71-2x Aktoren einsetzen. Bekomme ich beide Kanäle davon auch über FHEM angesteuert?

Johnnyflash

Kann hier niemand etwas zu sagen? :(

dafex

Servus,

zu deinem eigentlichen Problem kann ich nichts sagen.

Nur als Tip. Ich habe für meine 4 Markisen einen FAM14 und 2x FSB14 genommen. Um unabhängig von FHEM zu sein, übernimmt die Zeitsteuerung ein FSU14. Dieses Jahr werde ich das ganze um 4 Jalousien ergänzen. Dann kommen noch 2x FSB14 dazu. Ist günstiger als die ganzen FSB61. Wenn Du aber zu den einzelnen Motoren keine Leitung ziehen kannst, hat sich das natürlich erledigt.

Gruß

Johnnyflash

Hallo,
danke für deine Antwort. Dann werde ich wohl im OG ein paar Kabel auf den Dachboden ziehen und dort eine kleine Unterverteilung einrichten. Dann habe ich zumindest einen großteil der Rolläden über FSB14 abgedeckt. Den Rest mache ich dann mit den FSB61. Kann man das FAM14 auch als Schnittstelle zum Pi nehmen, oder braucht man noch ein EnoceanPi? Das habe ich zwar schon, aber wenn es nicht benötigt wird, würde ich das auch über das FAM14 machen!