Homebridge geht nur ab und zu seit Ugrade auf Intel NUC

Begonnen von Mitch, 30 Januar 2017, 21:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo Zusammen,

seit ich mein Nettop gegen den Intel NUC getauscht habe und dadurch Ubuntu 16 habe, läuft meine Homebridge irgendwie "unrund".
Die Homebridge startet und läuft. Config passt, Log auch, wird aber vom Homekit nicht gefunden.
Ab und zu, geht es dann plötzlich und dann wieder nicht.

Ein Neustart der Homebridge oder fhem oder den ganzen Server ändert hier auch nichts.

Hatte das schonmal jemand?
Bin im Moment mit der Fehlersuche etwas "überfordert".
FHEM im Proxmox Container

RaspiLED

Hi, ich nutze die App Discovery da sieht man sofort alle Avahi Advertisements und auch konkret die HAP = homebridge Freigabe.
Ansonsten wäre meine Vermutung die Startreihenfolge von fhem und danach homebridge zu sichern.
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Mitch

Danke.
Wie genau heißt denn die App bzw. wer ist der Entwickler?
ich finde zu viel mit Discovery.
FHEM im Proxmox Container

RaspiLED

Hi,
Discovery Bonjour Browser von Tildesoft(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170131/eab518cdcd8c5da87f86fdbcb2cd4643.jpg)


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

peterk_de

Ich hänge mich mal mit ein, habe grad genau das gleiche Problem. Das alte Startscript, was unter Ubuntu 14 super lief, tut es irgendwie nicht mehr. Soweit ich bislang rausgefunden habe, wird es zwar ausgeführt, aber homebridge startet nicht, vermutlich weil zu früh. Ich suche grad noch nach einem schmutzigen, schnellen Workaround ...
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

peterk_de

OK mit hilfe dieser ausgezeichneten Anleitung ist das Problem gelöst:

https://gist.github.com/johannrichard/0ad0de1feb6adb9eb61a/

Und das auch noch ganz sauber :-)
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...

RaspiLED

Hi, ja ich nutze auch den  neuen systemd Mechanismus auf Rasbian Jessie ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, MySensor, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...

Mitch

bei mir liegt es nicht am Startscript, der geht (systemd).
Die Homebridge läuft ja, ist aber meist nicht erreichbar. Ab und zu geht es dann, dann wieder nicht, ohne, das jemand etwas verändert/neu startet.

Das Tool schaue ich mir heute Abend mal an, Danke.
FHEM im Proxmox Container