webCmd Heizungsthermostat HM-CC-RT-DN

Begonnen von sylvester, 09 November 2016, 20:07:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sylvester

Hallo zusammen,

ich betreibe einige HM-CC-RT-DN Thermostate. Dabei habe ich die Unterkanäle jeweils im room hidden versteckt.
Kann ich für das jeweilige Hauptdevice ein webCmd desired-temp anlegen, das diesen Befehl an den Clima-Kanal weiterleitet?
Ich will eigentlich nur ein Device sehen ...

Vielen Dank für eure Tipps

Stephan

Hollo

Gegenfrage:
Warum lässt Du Dir in den jeweiligen Räumen nicht nur den Clima-Channel anzeigen, dann hast Du desired- und measured-temp ?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

martinp876

Ich lasse mir die climachannels anzeigen. Ggf. Tue ich sie in eine Gruppe und kann die devices in einer anderen Gruppe im gleichen Raum anzeigen.

Sinnvoll ist fuer mich beim climachannels das webcmd
webCmd desired-temp:controlMode:tempTmplSet
Anzugeben. Wenn man mit templisten arbeitet ist das alles was man meiner Meinung nach braucht.

sylvester

Hallo,

ich habe es jetzt so gemacht, wie ihr vorgeschlagen habt:

Beim HM-CC-RT-DN lasse ich mir den Clima-Kanal (channel 4) anzeigen.
Beim HM-TC-IT-WM-W-EU lasse ich mir den Climate-Kanel (channel 2) anzeigen.

Mir war anfänglich nicht bewusst, dass das bei den beiden Geräten unterschiedliche Kanäle sind.
Das Gerät selbst nenne ich dann ..._Main und lösche bei den oben beschriebenen Kanälen die Namensergänzung Clima bzw. Climate. Dann sieht es auch gut aus und jeder versteht es ...

Viele Grüße

Stephan