[erledigt] Frage zum HM-Sen-MDIR-O-2

Begonnen von Hermann20, 20 April 2016, 22:40:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hermann20

Hallo,

ich habe am 18.04.2016 ein FHEM Update durchgeführt. Seitdem liefert mein Bewegungsmelder vier Minuten nach dem Auslösen (Reading motion on) ein motion no. Die vier Minuten sind das minInterval. Aber wieso kommt das "no"? Das hat er viele Monate vorher nicht gemacht. Ich habe an meiner Konfiguration nichts geändert.

(Das "no" wird in meine SQLite-Datenbank eingetragen und führte bei der Anzeige in Verbindung mit logProxy zu einer PERL-Warnung.)

Ich stelle die Frage aus Interesse. In welchem Modul gab es eine Änderung? Ich finde es nicht.

Vielen Dank im voraus,

Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices

denns

Mir ist das nach dem Update auch aufgefallen, die motion-Ereignisse auf meinen Plots sind nun doppelt.
Hier ists beschrieben:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,52305.0.html
Wie ich es verstanden habe, muss nun der motion-Status nicht mehr zurückgesetzt werden und man kann sich die Watchdogs oder Timer sparen.

Viele Grüße
Raspberry Pi3 (Raspbian) mit HM-CFG-USB-2 (hmland)

Hermann20

Herzlichen Dank für den Hinweis.

Da habe ich wieder einmal mit den falschen Begriffen bzw. nicht richtig gesucht.

Gruß Hermann
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices