Warnung "Fenster noch immer offen" mit DOIF oder anders lösen

Begonnen von Tinko, 13 April 2016, 22:45:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni


Prof. Dr. Peter Henning

Die Anführungszeichen müssen nicht nur "immer oben" sein, sondern insbesondere das Unicode-Zeichen  0x0022 und nicht eines der Zeichen 0x8220, 0x8221 oder 0x8223. Tipp: Editor entsprechend einstellen.

LG

pah

Tinko

Danke für eure Hilfe.

mit ReadingsVal funktioniert super.

Jetzt versuche ich eine Notification auf dem Handy innerhalb des at, dass ja durch das perl skript definiert wird zu realisieren. Aber ich bekomme einen Fehler wegen der Syntax. Ich nehme an irgendwas mit den " ?!

sub WindowNotification($$$){
my ($device, $event, $msg)= @_;

Log 1,"device = $device, event=$event";

if ( ($event !~ /.*closed.*/) ){
   fhem("define F.".$device.".timer at +*00:30:00 { system ("curl -s -F 'token=<token>' -F 'user=<user>' -F 'message=$msg' https://api.pushover.net/1/messages.json")} ; attr at_HM_Bath_Window_notifyTimer room Bathroom");
   fhem("attr F.".$device.".timer room Bathroom");
}elsif( ($event =~ /.*closed.*/) && Value("F.".$device.".timer") ){
   fhem("delete F.".$device.".timer")
}
}


Fehlermeldung:
syntax error at ./FHEM/99_myUtils.pm line 48, near "".timer at +*00:00:10 { system ("curl "


Ich meine auch vor einiger Zeit irgendwo gelesen zu haben, wie man das macht aber ich finde es nicht mehr.

Gruß Tinko
Don't hate me cause u ain't me!

Raspberry PI II mit FHEM Jessy
HM-USB und Phillips Hue