[gelöst] Verknüpfungen von Bedienungen funktionieren nicht

Begonnen von Burny4600, 05 Mai 2016, 11:47:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Wie wäre es denn mal mit einer aussagekräftigen Fehlerbeschreibung/Meldung. Keine Funktion hat meine Funktionsunterwäsche auch.

list vom DOIF wäre mal ein Anfang. Oder gerne auch ein verbose 5 vom DOIF, oder was vom EVENTMONITOR. Alles ausser dem Spruch "keine Funktion" ist hilfreich.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatKeine Funktion hat meine Funktionsunterwäsche auch.

Der ist gut...

rofl

pah


Burny4600

Danke für die geistreichen Unterstützungen.
War jedenfalls erheiternd.
ZitatWarum doppelte Semikolons, Du bist auf Perlebene. Bitte schaue noch mal wie man mir Perl arbeitet.
ZitatKeine Funktion hat meine Funktionsunterwäsche auch.
Also meine Unterwäsche hat eine Funktion, sonst würde ich sie ja nicht benötigen.
Oder für was hast du eine Unterwäsche, wenn diese ohne Funktion ist.

Was die Funktion der Befehlszeile beinträchtigt hatte war eine Übersetzung von eventMap.
Darum hatte DOIF nicht funktioniert.

Die Befehlszeile
define Multimedia_TV_on DOIF (["IR_OG1_FB(1|2|3):on"] and [Daylight2] eq "on") (set BR_OG1_WZ_LED on,set L_OG1_WZ_EN on)
mußte in
define Multimedia_TV_on DOIF (["IR_OG1_FB(1|2|3):Ein"] and [Daylight2] eq "Ein") (set BR_OG1_WZ_LED on,set L_OG1_WZ_EN on)
abgeändert werden.

Das diese eine Besonderheit von DOIF ist war mir nicht bekannt.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess