doif wird zur Endlosschleife - gelöst

Begonnen von fhem_cgn, 07 Mai 2016, 17:00:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fhem_cgn

Wie die Überschrift es schon vermuten lässt - doif wird bei mir zur Endlosschleife und ich weiß leider nicht warum.
Dabei geht es um einen Taster (Taster_WZ_3; HM 6 fach Wandtaster), der kurz oder lang gedrückt werden soll und dann nach bestimmten Vorgaben 2 Leuchten (Aktor_Beleuchtung_Sw_01, Aktor_Beleuchtung_Sw_04; HM 4 fach Schaltaktor) ein- bzw. ausschalten soll. 

Erstmal in "Klartext" was überhaupt passieren soll

Wenn (Taster_WZ_3=kurz gedrückt & Aktor_Beleuchtung_Sw_04=aus) dann (Aktor_Beleuchtung_Sw_04=an)
Wenn (Taster_WZ_3=kurz gedrückt & Aktor_Beleuchtung_Sw_04=an) dann (Aktor_Beleuchtung_Sw_04=aus & Aktor_Beleuchtung_Sw_01=aus)
Wenn (Taster_WZ_3=lang gedrückt & Aktor_Beleuchtung_Sw_01=aus) dann (Aktor_Beleuchtung_Sw_01=an und Aktor_Beleuchtung_Sw_04=an)

Aus DEF von di_wzT3s

([Taster_WZ_3] =~ "Short" && [Aktor_Beleuchtung_Sw_04] eq "off")
(set Aktor_Beleuchtung_Sw_04 on)
DOELSEIF ([Taster_WZ_3] =~ "Short" && [Aktor_Beleuchtung_Sw_04] eq "on")
(set Aktor_Beleuchtung_Sw_04 off, set Aktor_Beleuchtung_Sw_01 off)
DOELSEIF ([Taster_WZ_3] =~ "Long" && [Aktor_Beleuchtung_Sw_01] eq "off")
(set Aktor_Beleuchtung_Sw_04 on, set Aktor_Beleuchtung_Sw_01 on)



Der Code führt leider zu einem lustigen blinken von Aktor_Beleuchtung_Sw_04.
Bei langem drücken der Taste, gehen bei Leuchten an - der Teil funktioniert also korrekt.
Drücke ich dann kurz, gehen beide Leuchten an - soweit auch noch korrekt; dann fängt jedoch Aktor_Beleuchtung_Sw_04 an zu blinken. Warum? Was mache ich da falsch, bzw. wie kann ich das unterdrücken?

CoolTux

Die Bedingungen für Deine Aktoren musst Du mit Fragezeichen versehen. So das sie nicht triggern sondern nur abgefragt werden.
Näheres siehe Commandref.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fhem_cgn

Danke für die schnelle Hilfe - jetzt gehts  :)