GPIO Dummy Schalter/Lampe einrichten

Begonnen von lenisetaccuratus, 18 Mai 2016, 12:13:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lenisetaccuratus

Hallo zusammen,

Ich habe vor eine Lampe, welche ich über ein Relais an meinen Raspberry Pi angeschlossen habe, Tageszeitabhangig und manuell zu schalten. Bisher bin ich aber an der Einrichtung gescheitert! Ich habe bisher erfolgreich ein Bash-Skript erstellt nach:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi:_GPIOs_schalten
Ich habe mich auch schon durch den "Erste-Schritte" Artikel gekämpft bekomme aber den Dummy Schalter (bzw. Lampe?) nicht hin.
Könnte mir jemand erklären wie ich den Dummy Schalter die Definition zufüge?
Danke für eure Hilfe!

Gruß

Wernieman

An welcher Stelle scheiters Du denn?

Was hast Du denn in FHEM bisher konfiguriert, Du sprachst von "Dummy-Schalter"
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

lenisetaccuratus

Danke für die schnelle Antwort!
Ich hatte mal zum "üben" nach dieser Beschreibung eine Test Lampe eingerichtet.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Erste_Schritte_in_fhem

Ich scheitere daran den Schalter das Bash-Skript auslösen zu lassen...

Wernieman

d.h. Du hast einen Dummy definiert?
jetzt möchtest Du einen notify bauen, der beim  schalten der Lampe Dein Script ausführt?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

lenisetaccuratus

Genau. Oder lässt sich das irgendwie eleganter lösen?

Wernieman

Nein, das ist die "elegante Lösung".

Wo hast Du denn jetzt die Probleme?
Definieren des Notify oder "wann soll er schalten"?

Du hast Di Doku zu notify gelesen?
http://fhem.de/commandref.html#notify
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

lenisetaccuratus

Probleme habe ich beim definieren des Notify. Ich lese mir die Doku noch einmal durch. Danke für den Link.

Wernieman

P.S. Die Doku ist auch auf Deinem FHEM-Server zu finden
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

klausw

Das Modul RPI_GPIO würde es sicher einfacher machen.
Das Modul und auch die Beschreibung ist bei FHEM 5.7 mit dabei (in FHEM unten links -> commandref).
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

lenisetaccuratus

Okay. Danke ihr beiden. Ich probiere noch mal mein Glück!

lenisetaccuratus

Mit dem Hinweis von klausw hat es wunderbar geklappt. Danke!