Gartenüberwachung funkt nicht mehr seit Raspi 3

Begonnen von Badflex, 13 Mai 2016, 15:00:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Hallo, ich habe seit der umstellung von Raspberrypi 1 auf 3 plötzlich ein Problem mit meiner Gartenüberwachung.
Der Code:
Bewegungsmelder:motion.* { if ( Value( "Terrassentuer" ) ne "open") {fhem ("set Pushalot message ACHTUNG! Da schleicht einer im Garten rum.")}}

Wenn der bewegungsmelder was sieht und die Terrassentür zu ist soll ne Push meldung kommen.
Das geht soweit bis ich die Tür schließe Dann kommT immer eine Nachricht an wenn ich zuvor draußen war. Ausserdem kommen immer gleich zwei Nachrichten.
Liegt das jetzt daran das der Raspi 3 schneller ist?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

LuckyDay

nö, würde mal in homematic bereich schauen, da gab es änderungen beim BM

Damian

Zitat von: fhem-hm-knecht am 13 Mai 2016, 16:17:02
nö, würde mal in homematic bereich schauen, da gab es änderungen beim BM

Bei motion gibt es jetzt wohl auch ein off-Befehl.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Puschel74

Zitat von: Damian am 13 Mai 2016, 18:02:05
Bei motion gibt es jetzt wohl auch ein off-Befehl.

Gruß

Damian
Nicht ganz  ;)

martin hat den Bewegungsmeldern ein noMotion spendiert wenn keine Bewegung mehr erkannt wird.
Vom BW wird immer noch nur motion gesendet aber das Modul setzt den state nach Ablauf von R-minInterval auf noMotion - so hab ich das zumindest verstanden.

Vorteil:
Man braucht keine extra notify und at Kombinationen (oder DOIF) um den Status des BW auf noMotion (oder off) zu setzen.

"Nachteil":
Alle die bisher notify/at (so wie ich) oder DOIF verwendet haben um den Status wieder auf off zu setzten müssen
a) das betreffende notify/at oder DOIF löschen und
b) alles was bisher auf off beim BW geschaut hat (Plots, Codes etc.) auf noMotion ändern.
Das ist aber nur einmalig zu machen und erleichtert den Umgang mit HM-Bewegungsmelder ungemein - finde ich (und vermutlich auch andere sonst hätte martin das nicht eingebaut  8) ).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Wernieman

BTW:
Wenn Du schon anpasst, knnst Du überlegen, warum Du ein "perl" if und nicht ds IF-Modul von FHEM nimmst ...
http://fhem.de/commandref.html#IF
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Badflex

Da ich ja nur Motion verwende, sollte es doch normal weiter laufen?

Ich habe das jetzt trotzdem mal mit IF geändert, aber es klappt nicht : Bewegungsmelder IF ([Bewegungsmelder:motion])( IF ([Terrassentuer] ne "open")(set Pushalot message ACHTUNG! Da schleicht einer im Garten rum.)

Wahrscheinlich wieder Tomaten auf den Augen aber es kommt keine Meldung.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

Danke
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

CoolTux


Bewegungsmelder:.motion { if ( Value( "Terrassentuer" ) ne "open") {fhem ("set Pushalot message ACHTUNG! Da schleicht einer im Garten rum.")}}


Probiere mal so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Badflex

Komisch egal wie ich es mache es kommt nur eine Meldung nachdem ich die Terrassentür zu gemacht habe. Sonnst geht nichts wie früher.
Bei motion kommt nix aber der BWM erkennt die bewegung.
Liegt bestimmt an den änderungen am BWM.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Puschel74

Zitat von: Badflex am 23 Mai 2016, 21:27:08
Liegt bestimmt an den änderungen am BWM.
Sorry aber daran liegt es mit Sicherheit nicht.

Ich musste in meiner Konfig nur das notify löschen das die BW wieder von motion auf off gestellt hat - das war aber nur wegen der Kosmetik.
Das devStateIcon noch angepasst von off auf noMotion und das war es.

Sämtliche notifys funktionieren nach wie vor weiter ohne Anpassung.
Dieses (als Beispiel)
EG_Bewegungsmelder_Garderobe:motion {
  if(ReadingsVal("EG_Vorraum_Licht_HM","Ort",undef) eq "frei") {
    fhem("set EG_Vorraum_Licht_HM on-for-timer 20");
  }
}

hat um 16:11:43 ausgelöst und mir das Licht für 20 Sekunden eingeschalten.

Schau doch mal im EventMonitor wie das Event genau heisst und bau dir mal ein Log in deinen Code ein um zu schauen ob überhaupt was ins Logfile wandert.
Syntaxfehler werden auch mit verbose 3 im Logfile protokolliert.
Vielleicht sendet die Terrassentür ja kein open sondern ein Open - wobei die Bedingung dann immer erfüllt wäre und du eine Push bekommen solltest.
Einfacher als zu raten wäre es aber wenn du deinen aktuellen Codeversuch zeigen würdest  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.