Fehlermeldung "Cannot load module CUL_HM"

Begonnen von mschulte63, 27 November 2013, 13:49:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mschulte63

Hallo,

seit gestern Nachmittag habe ich das Problem, daß das Modul CUL_HM nicht geladen werden kann.
Folgende Informationen bekomme ich im aktuellen fhem.log angezeigt :
2013.11.27 13:40:03.260 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Attempt to reload HMConfig.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12, <$fh> line 92.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12, <$fh> line 92.

2013.11.27 13:40:03.262 0: Attempt to reload HMConfig.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12, <$fh> line 92.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12, <$fh> line 92.

2013.11.27 13:40:03.279 1: Including ./log/fhem.save
2013.11.27 13:40:04.124 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2013.11.27 13:40:29.057 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Attempt to reload HMConfig.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12.

2013.11.27 13:40:29.059 0: Attempt to reload HMConfig.pm aborted.
Compilation failed in require at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 12.

Für mich nicht nachvollziehbar, warum das Problem auftritt.
GIbt es hierfür eine Erklärung, da ich nciht wirklich so tief in der Materie stecke.

Setze fhem auf einer Fritz!Box 7390 mit aktuellster Firmware (Fritz!OS 6.00) ein und einen HMLAN-Adapter ein.
Bis gestern war alles ok.

Wäre schön, wenn ich hier einen Tipp bekommen könnte.
Falls weitere Infos (Konfig, etc.) benötigt werden, kurze Info an mich.

Vielen Dank schon einmal und viele Grüße

Michael

betateilchen

Die einfachste Lösung könnte sein, dass nicht alle Homematic Dateien auf dem neuesten Stand sind und deshalb nicht zusammenpassen.

Schonmal ein Update probiert?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mschulte63

Hallo,

danke für den Tipp.

Jetzt müßtest Du mir erst einmal erklären, wie überhaupt Dateien von unterschiedlichen Versionsständen auftreten können.
Ich habe irgendwann fhem auf der Fritz!Box installiert und dann per update aus fhem heraus alle Neuerungen mitgenommen.
Für mich jetzt nicht erklärlich, wieso dann verschiedene Dateien unterschiedliche Versionsstände entstehen können !!

Viele Grüße

Michael

mschulte63

Hallo,

ich habe kurzerhand alle Konfigurationen gesichert und das FHEM-Image auf der Fritz!Box neu aufgesetzt.
Nun funktioniert HM wieder.

Aber wo das PRoblem lag, ist für mich immer noch nicht nachvollziehbar.

Danke für die Unterstützung.

Viele Grüße

Michael

traxanos

Ich habe gerade das gleiche Problem nach einem Update

2015.08.30 17:38:21 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Global symbol "$nAttr" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6232, <$fh> line 91.
Global symbol "$nAttr" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6233, <$fh> line 91.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6451, <$fh> line 91.


2015.08.30 17:38:21 0: Global symbol "$nAttr" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6232, <$fh> line 91.
Global symbol "$nAttr" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6233, <$fh> line 91.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 6451, <$fh> line 91.

Subroutine CUL_HM_Initialize redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 131, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_updateConfig redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 213, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_Define redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 465, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_Undef redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 520, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_Rename redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 539, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_Attr redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 576, <$fh> line 98.
Subroutine CUL_HM_AttrCheck redefined at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 860, <$fh> line 98
.....


Danach läuft der FHEM nicht richtig. Und wiederholt die ganze Zeit die o.g. Logeinträge. Sobald ich das Backup aus dem restoreDir von heute früh einspiele geht alles einwandfrei. Sobald ich dann wieder ein Update mache, passiert das gleiche.

Wurde irgend etwas vielleicht falsch ins SVN eingecheckt?
Im Einsatz:
FHEM: Latest auf RPi2
HM: vCCU, HMLAN, HMUSB2, HM-CC-RD-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-SEC-SC-2, HM-ES-PMWs1-Pl, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-PB-2-WM55-2, HM-RC-8, HM-BP-6-WM55
CUL: ESA2000, Intertechno

Puschel74

Dazu gibt es bereits mindestens 4 Beiträge.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

frank

Modul 10_CUL_HM deactivated
ZitatDanach läuft der FHEM nicht richtig.
homematic eher gar nicht.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

pcbastler

Ich hänge mich mal hier dran.
Wollte heite meinen MH_CFG_LAN an einer VCCU in Betrieb nehmen (vorher alles per update auf den neusten Stand gebracht).
Leider wird im Logfile protokolliert:

2016.05.27 18:26:40 1: reload: Error:Modul 10_CUL_HM deactivated:
Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
Global symbol "$dName" requires explicit package name at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7832.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 7911.

Ein Downgrade auf die Version 2016-04-30 brachte Besserung.

betateilchen

Zitat von: pcbastler am 27 Mai 2016, 18:47:10
Ein Downgrade auf die Version 2016-04-30 brachte Besserung.

So weit muss man nicht zurückgehen, die Version vom 22.05. funktioniert auch noch problemlos.

10_CUL_HM.pm         11499 2016-05-22 17:42:23Z martinp876
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martin.mueller.s

#9
Hallo zusammen,

auch bei mit der gleiche Fehler, wie kann ich denn das Module "10_CUL_HM.pm" downgraden, habe auf die schnelle nichts gefunden, wäre klasse wenn mir einer auf die Sprünge helfen könnte.

Gruss
Martin 

Markus Bloch

Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

martin.mueller.s

Hallo nochmal,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, da habe ich mal wieder zu kompliziert gesucht  :-[ der Restore hat direkt funktioniert, läuft wieder.

Gruss
Martin

Puschel74

Zu diesem Thema Problem gibt es auch einen aktuellen Beitrag.
Warum der nicht gefunden wurde ist mir ein Rätsel  ???
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53871.0.html
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.