vorschlag: devStateIcon (und webCmd) in device detail ansicht anzeigen

Begonnen von justme1968, 04 Mai 2016, 13:59:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 21 Mai 2016, 22:23:38
Natuerlich darf/soll er auf die Beduerfnisse der Benutzer hoeren, aber jedem Recht zu machen ist illusorisch.

Das stimmt. Man muss es aber den Benutzern auch nicht unnötig/willkürlich schwerer machen als notwendig.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

justme1968

die XXX sind noch da weil mir noch kein vernünftiger name eingefallen ist. jede der anderen blöcke hat einen titel (internals, readings, attributes) und wenn die zeile nicht angezeigt wird braucht Manna auch etwas um es beim anklicken zu zeigen.

wir können es genau so wie das attribut nennen. aber wenn jemand etwas besseres vorschlägt wäre das gut.

die doku habe ich schon hier. wenn wir wissen was statt dem XXX rein kommt poste ich es.

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Markus Bloch

#17
Zitat von: justme1968 am 21 Mai 2016, 23:05:45
wir können es genau so wie das attribut nennen. aber wenn jemand etwas besseres vorschlägt wäre das gut.

Ich würde den Link "Show Device State" nennen und das Attribut "deviceState:full,iconOnly,onClick,never". Alternativ auch "devStateInDetail".

Ich bin allerdings eher dafür nicht "full", bzw, "always" als Default zu verwenden sondern einen von den anderen 3'en.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

justme1968

- ich habe es jetzt deviceOverview genannt

- die doku ist auch mit dabei
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rudolfkoenig


Markus M.

Ist hierbei der Odd/Even Style kaputtgegangen? :)

Index: FHEM/01_FHEMWEB.pm
===================================================================
--- FHEM/01_FHEMWEB.pm (revision 11493)
+++ FHEM/01_FHEMWEB.pm (working copy)
@@ -1501,7 +1501,6 @@
   } else {
     FW_pH "detail=$d", "$icon$devName", 1, "col1" if(!$usuallyAtEnd->{$d});
   }
-  $row++;

   my ($allSets, $cmdlist, $txt) = FW_devState($d, $rf, $extPage);
   $allSets = FW_widgetOverride($d, $allSets);
@@ -1612,6 +1611,7 @@
         $extPage{group} = $g;

         FW_makeDeviceLine($d,$row,\%extPage,$nameDisplay,\%usuallyAtEnd);
+        $row++;
       }
       FW_pO "</table>";
       FW_pO "</td></tr>";
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

ZitatWg. Default: "always" ist ok, muss jetzt wirklich schauen, wie ich das auch bei ZWave aktiviere.
Ab sofort wird der FW_deviceOverview Moduleintrag geprueft, falls gesetzt, dann wird die Zeile auch dann als erstes, zusaetzlich gezeigt, wenn ein FW_detailFn exsitiert.