RasPi - Nur Logs auslagern oder ganzen FHEM?

Begonnen von micomat, 24 Juni 2016, 07:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: micomat am 06 Juli 2016, 15:54:30
ich habs per CIFS in der FSTAB gemountet.

brrrr....

erstens ist cifs gruslig und zweitens heißt es fstab
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

micomat

Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Wernieman

#32
O.K. cifs kennt kein Automatisches remounten ...

nur mal so als Info:
Was cifs kann, einfach mal per man:
man mount.cifs

P.S.
Also in den "beliebten" Amerikanischen Filmen können Forensiker immer alles ... und Du nicht?
Bin aber jetzt seeehr entäuscht   :o

(Achtung Ironie  8) )

Edit:
Übrigens kann der systemd auch mounten und kann sogar abgebrochene Verbindungen wieder aufbauen. Ist eventuell die Bessere Lösung

Habe hier mal mit Kollegen darüber "gequatscht" und die Einhellige Meinung: Ein "mount -a" ist eher negativ.

Wenn Du mal (per Hand) ein Mount ungemountet hast (z.B. Dateisystemcheck), schlägt nach X-Minuten der "mount -a" zu und Du hast ein Problem ..
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

micomat

danke fuer die info :)
werde mir systemd und Co. mal ansehen.

markus
PS: leider bin ich kein ami, sonst koennte ich sicherlich auch innerhalb von 10minuten DNA-Analysen machen  ;D ;D ;D
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200