Z-Wave Wasser-/Überflutungsensor?

Begonnen von Ralf.E, 26 Mai 2016, 16:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf.E

Moin,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Z-Wave Wasser-/Überflutungsensor für unsere Drainagegrube.

Auf http://darwinsden.com/best-of-the-zwave-water-flood-leak-sensors ist schon mal was zu finden und

  • Everspring ST812
  • Philio PHIEPAT02
könnten passen (der Sensor sollte durch die Löcher des Gullideckels passen).

Hat jemand mit diesen Sensoren Erfahrungen und kann etwas über deren Integration und Zuverlässigkeit berichten? Vielleicht auch zur Verwendung Outdoor?

Danke
Ralf


Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic

krikan

Hallo Ralf,
keine Erfahrung, sondern nur der Hinweis, dass der ST812 einen "älteren" Chipsatz mit SDK 5.02 nutzt. Während der Philio mit einen aktuellem Chipsatz arbeitet. Bei einigen Überflutungssensoren kann man auch ein Kabel als abgesetzten Sensor anschließen (bspw. Fibaro FGFS 101) um die Elektronik Innen zu haben und nur das Kabel Außen. Ob Philio/Everspring das können, ist mir unbekannt.
Gruß, Christian

Ralf.E

Zitat von: krikan am 29 Mai 2016, 09:07:30
Bei einigen Überflutungssensoren kann man auch ein Kabel als abgesetzten Sensor anschließen (bspw. Fibaro FGFS 101) um die Elektronik Innen zu haben und nur das Kabel Außen.

Den FGFS 101 hatte ich schon mal, hatte ihn aber zurückgeschickt da die Batterie ratzfatz leer war.

Aber ne gute Idee, bei Conrad gibt es einfache "Wassersensoren" mit 10m Kabel, ein IP66+ Gehäuse + Verschraubung und da den FGFS 101 eingebaut. Liegt preislich etwas höher, aber hätte IP66...

Gruß Ralf
Rpi4> FHEM, TabletUI, Z-Wave, EnOcean, Hue, HmIP via Debmatic