Anpassung commandref zu include / Hinweis Expertenfunktion

Begonnen von krikan, 31 Mai 2016, 09:47:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Zitat von: betateilchen am 31 Mai 2016, 19:31:47
Dass ich mal einen Workshop zum Thema DOIF machen würde, hätte ich mir auch nie träumen lassen.

Ich hatte schon bei der Ankündigung heute Mittag sorge, dass demnächst vielleicht noch die Hölle zu friert ;D

Beta-User

Die nicht-DOIF-freie Zone meldet:
Spieltrieb wurde angeregt, vor allem, weil scheinbar mehrere Leute an der Ergebnissen Interesse hatten. Ob es geklappt hat, sollten wir wohl an anderer Stelle diskutieren.

@Benni
Zitat von: Benni am 31 Mai 2016, 17:28:16
Auch das sollte kein Grund sein, denn auch der Rückweg (quasi eine Rückmigration) mit allen in der configDB enthaltenen aktuellen Änderungen auf eine fhem.cfg ist jederzeit in weniger als 1 Minute möglich.
Du könntest mir der Vollständigkeit halber verraten, wie die zugehörigen Befehle wären....
Nur für den Fall der Fälle....

@betateilchen
Danke für's Zitieren, dann mal Prost! Und: wo Windoof draufsteht, ist auch Windoof drin, da braucht es mehr als eine einzige Flasche, bis man das vergessen hat...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

betateilchen

#32
Zitat von: joe_re am 31 Mai 2016, 22:05:28
@BenniDu könntest mir der Vollständigkeit halber verraten, wie die zugehörigen Befehle wären....

Das steht doch schon x-Mal hier im Forum...


attr global configfile ./fhem.cfg
save config
shutdown
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Beta-User

Zitat von: betateilchen am 31 Mai 2016, 22:07:39

attr global configfile ./fhem.cfg
save config
shutdown


Ich hätte an der Stelle eher einen ausdrücklichen Export-Befehl für die "aktualisierte" fhem.cfg (die ja in der Form nicht mehr exisitert, oder?) erwartet. Es ging mir um zwischenzeitliche Änderungen der Konfiguration.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

betateilchen

Das "save config" sichert immer die aktuell laufende fhem Konfiguration.
Woher die ursprünglich kommt, ist dem "save"-Befehl in diesem Fall völlig egal.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Beta-User

Zitat von: betateilchen am 31 Mai 2016, 22:25:25
Das "save config" sichert immer die aktuell laufende fhem Konfiguration.
Woher die ursprünglich kommt, ist dem "save"-Befehl in diesem Fall völlig egal.
...und wieder was gelernt, Danke!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

AHA1805

Hallo

ich hatte configDB getestet, und bin wieder zurück auf fhem.cfg gegangen.
Hatte alles schnell, einfach und fehlerfrei funktioniert.

Meine Gründe für die Zurückstellung:
-Save war mit configDB etwas langsamer
-Ich editiere nie in der fhem.cfg
(D.h. Es ist mir egal in welchem File die Config gespeichert wird)
-Ich sichere automatisch inkrementell Alle Config Files cfg gplot 99_...  und sehe chronologisch alle Änderungen in einer einfachen Filestruktur, und muss mich nicht auf eine Anzahl von Versionen beschränken
(wäre z. B. noch eine Idee dies automatisch in fhem zu machen, wenn save gedrückt wird oder ein File im internen Editor gespeichert wird, bei Update wird es schon sehr gut gemacht)
-Im Fehlerfall oder bei vergleichen ist die Suche in Text Files schneller
-fhem.cfg ist kleiner

Wie gesagt ist Geschmackssache.

Gruß Hannes



Gesendet von meinem SM-T715 mit Tapatalk

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)