Mal wieder anlernen...

Begonnen von Rockojfonzo, 04 Juni 2016, 15:03:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rockojfonzo

Never change a running system!

Ich musste leider bei mir umbauen, so dass jetzt meine beiden Interfaces (1 x CUL und 1x HMLAN) die Positionen im Haus getauscht haben.
Also dachte ich mir, dass ich "mal eben" auch die entsprechenden HM-Komponenten jeweils umlerne, also die, die vorher am HMLAN IODev-mäßig hingen, an den CUL und umgekehrt.

Also jeweils "unpair" (,versucht, die CMDs zu übertragen, klappte bedingt...), Einträge in der fhem.cfg gelöscht und neu anlernen auf dem jeweils anderen Interface. Funktioniert aber nur mäßig.

Drei HM-CC-RT-DN weigern sich. Bei denen steht immer noch unter "PairedTo" die Adresse des alten Interfaces.
Hat jemand bitte eine Idee, wie ich das beheben kann?

Besten Dank!
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

automatisierer

#1
Also im normalfall, wenn beide IODev's die gleiche HMid haben und du optimaler weise auch noch eine vccu definiert hast, brauchst du da garnix machen außer die IODev's neu zu positionieren...


Edit:
Zitat
Bei denen steht immer noch unter "PairedTo" die Adresse des alten Interfaces.
... hab ich überlesen...
warum hast du zwei verschiedene HMid's? ich betreibe mittlerweile 3 HMLan (alle mit der gleichen HMid) und überlasse der vccu über welchen IODev sie sendet...


nun zu deinem Problem:
im Zweifel musst du die HM-CC-RT-DN mal auf Werkseinstellungen zurück setzten...


Rockojfonzo

Oh, ich war mir sicher gelesen zu haben, dass man bei 2 Interfaces unterschiedliche HMIds nehmen solle. :-\
Wie dem auch sei:
1. Es funktioniert nicht.
2. Obwohl der CUL nicht im Anlernmodus war, wird er als IODev angezeigt.
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

automatisierer

Guck dir mal im Wiki das Thema vccu an...
http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU

Ich bin mir nicht sicher wie sich FHEM bei zwei HMid's verhält, aber wäre es möglich, dass die Devices beim jeweils 'fremden' IODev als Unknown Device auftauchen und du die auf ignore gesetzt hast? und deshalb kein pairen möglich ist?? ist aber nur so nen Gedanke.

isy

Kann mich automatisierer nur anschließen. Ich empfehle dir unbedingt auf VCCU und eine einzige hm-id umzustellen.
Klar, wieder von vorne, aber dann ist Ruhe.

Die Teile, die nicht wollen, würde ich resetten.

Gruß Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Rockojfonzo

Alles klar, ist wohl ein bisschen an mir vorbei gegangen, das Thema.
Vielen Dank für die Hinweise!
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2