Raspberry Gartenbewässerung

Begonnen von Haus-Andi, 02 Juni 2016, 17:02:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haus-Andi

Hallo RaspiCOC

Dank deiner Hilfe habe ich es erreicht, beim Raspi fürs Ferienhaus habe ich jetzt schöne Balken, genau so wie ich es gewünscht habe. (Bild folgt nocht)

Bei meinem Raspi zuhause schalte ich die Ventile über ein 1W Print mit "ReadingsProxy", wenn ich hier ein FileLog einrichte, schreibt mir fhem bei jedem "Event" immer ein "on" ins log. Sowohl beim einschalten wie auch beim ausschalten. Ich verstehe nicht ganz wieso er nicht den Status schreibt sondern einfach immer "on"


./log/Ventil_Genuese-%Y.log Kanal_H:.*


Ich nehme an, dass ich irgendwo etwas falsch gemacht habe, aber das ganze ist unterdessen so umfangreich, das ich nicht mehr so genau weiss wo suchen.

Gruss Andi

Raspberry Pi+Enocen Pi
Thermokon SR04
Micropelt
USB to 1-Wire

RaspiCOC

Da bin ich leider völlig überfragt. Habe bislang die Finger on 1W gelassen...

Haus-Andi

Hier wie versprochen noch ein Bild von meinem Ferienhausbewässerung Fhem.

Ich denke jetzt wird auch klarer, wieso ich eigentlich gerne den GPIO für die 1W Schnittstelle haben wollte. Die grauen Klemmen sind die 24VDC Spannungsversorgung inkl. DC/DC Wandler auf 5V. Den DS2438 habe ich direkt ins Kabel gelötet und mit Schrumpfschlauch eingepackt. So kann ich das ganze nun in die Elektroverteilung einbauen.

Gruss Andi
Raspberry Pi+Enocen Pi
Thermokon SR04
Micropelt
USB to 1-Wire