Hauptmenü

Farbiges StateIcon

Begonnen von andreas13, 10 Juni 2016, 08:52:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andreas13

Hallo,

wenn ich ein Dummy definiere:


Internals:
   CFGFN
   NAME       test
   NR         223
   STATE      rc_dot@red
   TYPE       dummy
   Readings:
Attributes:
   stateFormat rc_dot@red


hätte ich einen roten Punkt erwartet, aber das Icon wird "weiß" angezeigt. Erst wenn ich

devStateIcon rc_dot@red:rc_dot@red

hinzufüge, wird es rot.

Ist das so beabsichtigt oder ein Bug?

Viele Grüße

Andreas
Maintainer des Vitoconnect Moduls
In Betrieb: FritzBox 7590, Homematic
piko Wechelrichter (HTTPMOD). Sonos ....
noch: IT

MadMax-FHEM

Der STATE zeigt (wie der Name sagt) den Status des "Gerätes" (Kanals).

devStateIcon zeigt je nach STATE das hier dann definierte Icon (wie der Name sagt)...

Ist also so gedacht und kein Bug ;-)

STATE GERÄTESTATUS

devStateIcon GERÄTESTATUS:ZEIGE_FOLGENDES_ICON

Es können auch für verschiedene STATUS "Zustände" verschiedene Icons angezeigt werden...

Achja, der STATUS muss nicht wie das gewünschte Icon heißen ;-)
Sondern kann "irgendwie" heißen/sein, soll ja den Status "anzeigen", also normalerweise eher sowas wie "on/off", "open/closed", ...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

andreas13

Ok, aber warum wird dann das Icon angezeigt und nur die Farbe ignoriert? Ich würde es verstehen, wenn in der ersten Version der Text "rc_dot@red" stehen würde.
Maintainer des Vitoconnect Moduls
In Betrieb: FritzBox 7590, Homematic
piko Wechelrichter (HTTPMOD). Sonos ....
noch: IT

marvin78

devStateIcon rc_dot@red:rc_dot@red

ist keine korrekte Attribut Definition (siehe commandred zu devStateIcon).

MadMax-FHEM

Hinzukommt, dass das icon ein svg-icon sein muss (bzw. nicht bei jedem icon kann die Farbe verändert/eingestellt werden)...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

rudolfkoenig

Ich habe beschlossen, dass es ein Bug ist, den ich jetzt gefixt habe.

Vielen Dank trotzdem an die Verteidiger :)