readingsGroup Summen werden nicht gebildet

Begonnen von Burny4600, 05 Juni 2016, 12:59:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Es kommt sehr häufig vor, das die Summenbildung mit der readingsGroup einfach nicht weiter funktioniert.
FHEM muss dann neu gestartet damit die Summenbildung wieder funktioniert.
Im Log sind auch keine Fehlermeldungen ersichtlich.
Die Werte der Zähler werden aber ohne Probleme eingelesen und gespeichert.
Im Log der Summenbildung befinden sich aber keine Einträge bis zum nöchsten Neustart.
Hat sich eventuell bei den readingsGroup etwas geändert?
define Aktueller_Verbrauch readingsGroup <Energiezähler>,<Verbrauch>,<hr> .*:FILTER=group=Energiezaehler_Verbraucher:electricityPower <hr> Aktueller_Verbrauch:$sum
attr Aktueller_Verbrauch alias Energieverbrauch aktuell
attr Aktueller_Verbrauch alwaysTrigger 2
attr Aktueller_Verbrauch group Energieverbrauch aktuell
attr Aktueller_Verbrauch mapping $DEVICE:
attr Aktueller_Verbrauch notime 1
attr Aktueller_Verbrauch room Verbrauch-Strom
attr Aktueller_Verbrauch valueFormat {electricityPower => "%1.f W", sum => "%1.f W"}
attr Aktueller_Verbrauch valueStyle style="text-align:right"
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

Burny4600

Immer wieder kommt es vor das die Summenbildung nicht mehr aktulisiert wird.

Ich muss in das Device gehen und nur irgendetwas öffnen ohne zu schließen un die Summenbildung läuft wieder weiter.
Hat sich etwas an den notwendigen Einstellungen in FHEM geändert?
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess