HTTPMOD und Internetausfall

Begonnen von m0urs, 24 Juni 2016, 07:14:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Wie gesagt, analysiere das nochmal mit apptime und/oder perfmon. Calendar wurde zwar auch neue Füße gestellt, ich denke aber, dass es unter gewissen Umständen noch immer FHEM blockiert. Genaueres kann man aber erst nach einer Analyse sagen.

StefanStrobel

Hallo,

Das neue Feature in den HttpUtils benötigen auch ein Attribut mit Verweis auf den DNS-Server.
Ist das attr global dnsServer gesetzt (z.B. auf den Router)?
Ohne dieses Attribut verwendet Fhem noch die systemseitige blocking gethostbyname ...
Ich davon aus, dass es daran liegt.


attr global dnsServer 192.168.1.1


Gruss
    Stefan

m0urs

Zitat von: StefanStrobel am 28 Juni 2016, 07:48:46
Hallo,

Das neue Feature in den HttpUtils benötigen auch ein Attribut mit Verweis auf den DNS-Server.
Ist das attr global dnsServer gesetzt (z.B. auf den Router)?
Ohne dieses Attribut verwendet Fhem noch die systemseitige blocking gethostbyname ...
Ich davon aus, dass es daran liegt.


attr global dnsServer 192.168.1.1


Gruss
    Stefan

Hallo Stefan, das ist natürlich nicht gesetzt ;-) Ich teste das, vermutlich am Freitag, noch mal und gebe Feedback. Danke!

m0urs

Ok, ich habe den DNS Server Eintrag nun gesetzt und ein erster Test heute mit Ziehen des LAN-Steckers am Router hat gezeigt, dass die Clocking Events durch HTTPMOD nun nicht mehr auftreten. Ich würde sagen, dass das mein Problem gelöst hat. Beim nächsten Internetausfall (der hoffentlich nicht so bald passiert ;-) wird es sich dann zeigen.

Vielen Dank an alle, die hier mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!