N-getastete Stromstoßschaltung ersetzen durch Funk-Schaltaktor (HM-LC-Sw1-DR)

Begonnen von CQuadrat, 02 Juli 2016, 19:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CQuadrat

Hallo Forum,

ich habe bei mir in einer Unterverteilung noch eine Altinstallation. Früher waren dabei sogenannte N-getastete Stromstoßschaltungen nicht unüblich. Wie das realisiert ist, seht ihr in der Schaltskizze. Gründe, warum man das gemacht hat, findet man ausreichend im Netz.

Ich würde jetzt gerne so einen geschalteten Stromstoßschalter durch den HomeMatic Hutschienen Funk-Schaltaktor (HM-LC-Sw1-DR) ersetzen. Hat das bei dieser Schaltungsvariante schon einmal jemand realisiert?

Übrigens: bei einer "neuen" Verschaltung habe ich dies schon erfolgreich durchgeführt und Elektrotechnikkenntnisse sind ausreichend vorhanden.


Viele Grüße

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue

LuckyDay

Ich würde ein Finder Relais als Umsetzer davor setzen, dann hast du garkeine Probleme,

CQuadrat

Zitat von: fhem-hm-knecht am 02 Juli 2016, 20:36:30
Ich würde ein Finder Relais als Umsetzer davor setzen, dann hast du garkeine Probleme,

So eine Idee ist mir eben beim Bolognese-Kochen auch gekommen.  ;)

Und die Anschlüsse des Neutral- und Außenleiters vom HM-LC-Sw1-DR in der Unterverteilung dann auch mit den entsprechenden Neutral- und Außenleitern belegen!


Danke und Gruß

Christoph
FHEM auf Mini-ITX-Server mit Intel Quad-Core J1900:
+ HM: HM-LAN, HM-USB, HM-MOD-UART mit div. HM-Komponenten
+ RFXtrx: Funkwetterstation Bresser mit ext. Thermometer, Regenmesser und Windmesser
+ TUL (KNX-Anbindung), MQTT, SONOS (div. Gimmicks), OneWire, Hue