Fritzbox 7490 Rufsperren

Begonnen von laxmann, 30 April 2016, 19:11:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

laxmann

Guten Abend zusammen,
meine Frau und ich sind im Gesundheitsbereich tätig. Hier hat sich die Methode durchgesetzt, das notwendige Personal immer mehr zu reduzieren. Meldet sich ein Kollege kurzfristig krank, ist die Katastrophe da und es wird das Personal privat angerufen, ob es nicht mit dem nächsten Schichtbeginn die Arbeit aufnehmen kann. Jetzt zu meiner Frage:
Ist über FHEM ein Zugriff auf die Fritzbox möglich um Rufsperren einzurichten bzw. zu löschen, um diese Telefonanrufe, wenn man sie einfach nicht ertragen kann, nicht durchgestellt werden.

Gruß
laxmann


tupol

Warum richtest Du das nicht an der Fritzbox direkt ein?

Wernieman

Ich glaube es geht im um das aktivieren/deaktivieren der Anrufe. D.h. zu bestimmten Zeiten erreichbar sein oder eben nicht.

Persönlich würde dieses aber über einen eigenen eigenen Anrufbeantworter für bestimmte Rufnummern erledigen. Die müssen eben immer auf einen AB sprechen. Das dann per Mail raus .. und mann entscheiden, ob man zurückruft oder "eben nicht"
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

laxmann

Hallo zusammen,
je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige und gedanklich die Möglichkeiten mit der Fritzbox durchgehe, ist dieses Thema sicherlich ein Thema in FHEM.
Lieber Wernieman und tupol
euer Vorschlag ist nicht schlecht, aber ich möchte zu einem bestimmten Zeitraum grundsätzlich nicht erfahren, ob diese Leute bei mir angerufen haben. Der Anrufbeantworter zeigt es ja an - es hat jemand angerufen, von dem ich nicht angerufen werden möchte!
Mich hat mal eine Person angesprochen, den ich über meine Fritzbox gesperrt habe. Der teilte mir mit, dass ich vorübergehend nicht erreichbar bin und ich selber habe nichts davon erfahren - so möchte ich es zu meinen Arbeitgeber oder Vorgesetzten - ich will es einfach nicht wissen, ob ich "dringend" gebraucht werden, ich will unwissend sein.
Das ist nach FHEM auch eine Hausautomation, wo ich nicht erreichbar sein will.

Es wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.

Gruß
laxmann

tupol

Über das FRITZBOX-Modul geht es nicht. Im TR064-Protokoll ist es meines Wissens auch noch nicht aufgenommen.

Es gibt übrigens auch den Anrufbeantworter-Modus "Nur Ansage" und das auch vorgesprochen. Ausserdem kann man die Klingellänge anpassen...

laxmann

Hallo tupol,
die Fritzbox hat aber nur statische Einstellungen,
gesperrt
nicht gesperrt
nur Ansage
u.a,

Diese Einstellungen sind jedesmal in der Fritzbox vorzunehmen.
Wenn in FHEM die Möglichkeit ausgenutzt werden kann was die Fritzbox zur Behandlung von Anrufen hergibt, dann merkt der Arbeitgeber bzw. der Vorgesetzte nicht, wie man seine Anrufe verarbeitet.

Gruß
laxmann

tupol

Das geht dann vermutlich nur über die Simulation von Eingaben in der Oberfläche. Da musst Du Dich aber recht tief in das Thema einarbeiten.

Schau Dir aber besser noch mal die Rufumleitung auf den AB und die Zeitsteuerung des AB an.

Wenn die aber das Thema kennen, unterdrücken die einfach die Rufnummer. Das würde ich zumindest tun. :-)

Wernieman

Willst Du es dauerhaft oder nur Temporär?

d.h. z.V. von 19-7 keine erreichbarkeit von Nummern xyz, sonst ja?

Das ist keine Frage von Hausautomatisation, sondern eines "echten" Telefonieservers, wie z.B. Asterix .... aber DAS ist nicht trivial
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

azlanw

Hallo Laxmann,

wenn Du auch ein Fritzfon besitzt, besteht laut AVM die Möglichkeit einzelnen Telefonbucheinträgen separate Klingeltöne zuzuweisen. Du könntest der entsprechenden Nummer dann z.B den Klingelton silent.mp3 zuweisen. Dann sollte der Anrufer keine Ansage bekommen und Dein Telefon nicht klingeln. Ich mache das auf meinem Samsung Handy so.

Gruß azlan
FHEM 5.7 auf Banana Pi / Fritz!Box 7390 / FRITZ!DECT 200 

CUL 868 / Intertechno IT-1500
JeeLink / TX 29 DT-HT / TX40-IT / PCA301

laxmann

Hallo zusammen,
jetzt habe ich wieder Zeit.
Ich habe eure Beiträge gelesen.
Die Zeitgesteuerte, die akut eingerichtete Anrufsperre, Einrichtung eines AB, stumme Klingeltöne u.a., da ist nichts, was mir gefällt. Da muss ich mir was anderes einfallen lassen.
Hier nochmal eine grundsätzliche Frage:
Ist ein Eingreifen von FHEM in die Fritzbox so wie ich mir das vorstelle überhaupt möglich?
Das "PRESENCE" - Modul verwende ich schon - eine weitere Nutzung der Fritzbox wäre schön gewesen.

Dann schauen wir mal, was es noch für Möglichkeit gibt. oder noch kommen werden.

Vielen Dank nochmal an alle

Gruß
laxmann

Morgennebel

Das Problem ist doch, daß Du nicht garantieren kannst, das Dein Anrufer mit einer Rufnummer (auf die Du matchen kannst) ankommt.
Einfach Rufnummer unterdrücken und nochmal probieren stellt für Dich ein Problem dar.

Daher bleibt Dir doch eigentlich nur, die Nummer des Arbeitgebers plus unbekannte Nummern zu unterdrücken/blocken.

Das geht auf der Fritz!Box nicht zeitgesteuert.

Dann nimm einen Raspberry (Netzwerk und USB an die Fritzbox), installiere http://www.raspberry-asterisk.org/ und lasse die Telephonie darüber laufen. Ankommende Rufe leitest Du dann an die Fritz!Box weiter, die dann die DECT- und Analog-Telephone anbinden kann...

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA