Hauptmenü

Timer für Waschmaschine

Begonnen von tarum, 09 Juli 2016, 12:55:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tarum

Hallo FHEM Gemeinde

habe eine frage an die Profis hier

habe eine Waschmaschine im Keller die über FritzDect 200 angeschlossen ist, nun hat Frauchen den Wunsch: Sie würde gern wissen wie lange noch die Restlaufzeit der Maschine ist um nicht immer unnötig runter laufen zu müssen.
Ich habe durch diverse Codeschnipsel "die Waschmaschine ist fertig" Meldung schon am laufen, und es wir auch am TV Bildschirm die Info gemeldet das die Waschmaschine fertig ist.
Gibt es eine Lösung in der Art Stoppuhr wo man die Restlaufzeit darstellen kann ?
Linux Server 22.04 CUL 868+433, CCU3, Homematic, Intertechno, FritzDect 200, JeeLink+LaCrosse, Duofern Stick+Rollotron Gurtwickler,smartVISU-3.0.0

frank

ZitatGibt es eine Lösung in der Art Stoppuhr wo man die Restlaufzeit darstellen kann ?
dazu müsstest du ja den end-zeitpunkt kennen. dieser ist aber stark abhängig von waschprogram und waschtemp.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ellert

Du kannst einen Dummy auf die Laufzeit des Waschprogramms setzen und regelmässig das Alter des gesetzten Wertes abziehen, bis er <= 0 ist.

WMLZ ist die Laufzeit. Die Restlaufzeit steht im Reading Restlaufzeit.
Mit einem DOIF geht es etwa so,
([Steckdose:Power] and [?WMLZ:Restlaufzeit] > 0) (setreading WMLZ Restlaufzeit {([WMLZ] - ReadingsAge("WMLZ","state",18000))})
mit dem Attribut
do always
Voraussetzung, die Steckdose liefert regelmässig Messwerte.
ungetestet, unvollständige Syntax, Gerätenamen und Readings ggf. anpassen, siehe http://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF