Modul zur Kalibrierung von Signalwerten

Begonnen von schlawiano, 11 Juli 2016, 15:15:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlawiano

Hallo,

vielleicht ist unter Euch ein Mathe-Guru.

Folgende Idee oder Zielstellung. Ich würde gerne ein Modul zur Kalibrierung von Sensorwerten
bauen. Man soll quasi zu jedem Wert einen Referenzwert (mit geeichten Gerät) hinterlegen können.
Wie es mathematisch weitergehen könnte ist mir noch ein bisschen unklar. Bei geradliniger
Verschiebung, ließe sich sicher ein Anstieg und Offset ermitteln. bei anderen Funktionen wird es sicher
etwas schwieriger. Vll. hat ja jemand Lust mitzuwirken.

Achja, Idee aus resultierte dem Problem mit dem Feuchtigkeitssensor HDC 1008, wo die Werte mal mehr mal weniger um 15% abweichen.
Hierzu kommt noch dass die rel. Feuchtigkeitssensor auch abhängig von der Temperatur ist.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,53603.msg465007.html#msg465007

Eine Kalibrierung unter Einbeziehung einer weitere Größe wäre die nächste Herausforderung.

Wie gesagt, würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der etwas mathematischen Hintergrund mitbringt.
Es soll ein allgemeingültiges Modul werten, wo man ein Reading eines andere Moduls hängen kann.

VG Karsten