Event´s an Azure IoT Hub senden?

Begonnen von Naboo, 10 Juli 2016, 20:24:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Naboo

Hi All,
ich habe fhem schon ziemlich lange im Einsatz und alle möglichen Sensoren, FS20, HM, KNX in Betrieb - seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit IoT und den Azure Services dazu.

Hätte man mal z.b. die Temp/Hum Sensordaten als Event´s an den Azure IoT Hub gesendet, könnte man ziemlich einfach ein paar hübsche Dashboards basteln - siehe z.b. https://powerbi.microsoft.com/mediahandler/blog/legacymedia/0160.clip_5F00_image001_5F00_44F32E94.png

Leider hab ich wenig Plan von Development, von fhem aus könnte man mit Notfiy eine cmd-line ausführen - leider komm ich mit all den Azure IoT Samples nicht wirklich zurecht: https://azure.microsoft.com/en-us/documentation/articles/iot-hub-devguide/

Ich hab´s mittlerweile geschafft auf meinem Raspberry auf dem das fhem mit CUL,CUNO u. TUL läuft auch alle Prereqs für java, node.js zu installieren, den RPi als Device im Event Hub zu registrieren und via app.js messages von der bash aus zu schicken - leider scheinen die Samples allerdings darauf ausgelegt zu sein tausende Events in kurzer Zeit schicken zu können, denn das Sample verbleibt in einer Warteschleife und wartet auf weitere Events um diese weiterzuleiten (also keine wirklich brauchbare Lösung um das von fhem aus anzutriggern).

Hat jemand von euch evtl. schon an so einer Lösung gearbeitet od. weiss vielleicht jemand mit mehr Dev.Know-How wie man das elegant lösen könnte?

Danke und lg,
Markus

rudolfkoenig

Aus Hoerensagen: es gibt eine MQTT Anbindung fuer FHEM und fuer Azure IoT.
Falls damit klappt: bitte hier oder in fhemwiki das HOWTO einstellen :)