Popp wall controller als primary für aeotec micro smart switch g2

Begonnen von Mzda, 13 Juli 2016, 00:23:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mzda

Liebe Forumgemeinde,
Ich habe 2 Paare von den oben genannten Geräten gekauft.
Vor einiger Zeit habe ich ein Paar schon zum laufen gebracht.
Und zwar, dass wall_c fungiert als primary controller und das micro switch nutze ich ohne einen external switch um eine Lampe aus-/einzuschalten.
Heute wollte ich das andere Paar verbinden. Es ist mir nicht gelungen.

Was ich bisher bemerkt habe:
Bei dem paar wo es funktioniert hat, blinkt die Lampe von aeotec regelmässig. Nach der Anleitung soll es eigentlich ein Zustand zeigen wo das Gerät noch nicht inkludiert ist. Aber es hat funktioniert. Ich konnte die Lampe über das wallc aus-/einschalten.

Bei dem Paar wo es nicht funktioniert hat, habe ich folgendes ausprobiert:
Auf dem aeotec das Button 20sek gedrückt gehalten bis es schnell blinkt.
Das wallc resettet: management modus - knopf 3 dann knopf 4 gedrückt halten bis das Blinken von rot/grün aufgehört hat.
Wall c in inkludierungsmodus eingeschaltet: management modus - knopf 3 dann knopf 1. es blinkt grün und schnell.
Das aeotec Knopf drücken. Es blinkt kurz schnell dann wieder langsam.
Das wall c zeigt immer noch schnelles grün blinken (immer noch im inkludierungsmodus)
Ergebnis: es funktioniert nicht.

Dann habe ich das Paar wo es funktioniert hat resettet (wall c und aeotec) und ich kann dieses Paar nun auch nicht mehr miteinander verbinden(gleiches Phänomen wie oben beschrieben)

Was mache ich hier falsch ?

Vielen Dank für euere Hilfe.