Hauptmenü

DOIF Beschattung

Begonnen von Franki112, 09 Juli 2017, 18:09:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franki112

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, dass mein Beschattungsprogramm nicht mehr funktioniert.

Wenn ich mir die DeviceOverview anschaue, wird folgender Fehler ausgegeben:

error set 50 Position 98: Please define 50 first


Mein Code lautet wie folgt:

([Automatik_Rolladen_Beschattung] eq"on" ## Rollanden nicht geschlossen ist
and [DUOFERN_471DB2] ne"closed" ## Rollanden nicht geschlossen ist
and [DUOFERN_6901BB_sensor:brightness]>8000 ## Helligkeitssensor
and [DUOFERN_6901BB_sensor:temperature]>17 ## Temperatur >17 Grad ist
and [DUOFERN_6901BB_sensor:temperature]<25 ## Temperatur <25 Grad ist
and [DUOFERN_6901BB_sensor:sunDirection]>40 ## Sonnenstand größer
and [DUOFERN_6901BB_sensor:sunDirection]<150 ## Sonnenstand kleiner
and [DUOFERN_471DB2] ne"closed") (set DUOFERN_471DB2 Position 80) ## Fahre Rolladen auf Temperatur größer 25 Grad
DOELSEIF ([Automatik_Rolladen_Beschattung] eq"on" ## Automatik ein ist
and [DUOFERN_471DB2] ne"closed" ## Rollanden nicht geschlossen ist
and [DUOFERN_6901BB_sensor:brightness]>10000 ## Helligkeitssensor
and [DUOFERN_6901BB_sensor:temperature]>25 ## Temperatur >25 Grad ist
and [DUOFERN_6901BB_sensor:sunDirection]>40 ## Sonnenstand größer und kleiner
and [DUOFERN_6901BB_sensor:sunDirection]<300) (set [DUOFERN_471DB2] Position 98) ## Fahre Rolladen auf 
DOELSE ([DUOFERN_471DB2] ne"closed") (set DUOFERN_471DB2 up)

Kann mir hier jemand eine Helfestellung geben. Habe schon einiges ausprobiert - allerdings ohne Erfolg

Gruß
Frank

Otto123

Hallo Frank,

Du kennst Codetags schon? Die findest Du über dem  :-X die # Taste - dammit ist der Code besser lesbar.

Dein Problem ist die Stelle: (set [DUOFERN_471DB2] Position 98) dort leist er den Status aus, der ist in dem Moment offenbar 50

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux

Zitat von: Otto123 am 09 Juli 2017, 18:30:07
Hallo Frank,

Du kennst Codetags schon? Die findest Du über dem  :-X die # Taste - dammit ist der Code besser lesbar.

Dein Problem ist die Stelle: (set [DUOFERN_471DB2] Position 98) dort leist er den Status aus, der ist in dem Moment offenbar 50

Gruß Otto

Wie schon erwähnt ist das Dein Problem

(set [DUOFERN_471DB2] Position 98)
Allerdings weil [ ] im set Befehl bedeutet lese den Wert im STATE aus und nehme ihn. Du musst aber hinter einem set immer ein Device haben. Daher

(set DUOFERN_471DB2 Position 98)

Oder

(set $DEVICE Position 98)
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Franki112

Hallo zusammen,

oh man, ich habe Tomaten auf den Augen gehabt.

Vielen vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Fehler behoben, was eine [ ] ausmacht  ::)

Was muss ich machen, damit ich unter fhem die Codetags im Editor einblednen kann?

Gruß
Frank

CoolTux

Verstehe Deine Frage nicht.
Aber schau Mal im Wiki nach Codemirror. Vielleicht ist es ja das was Du suchst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Ellert

Zitat von: Franki112 am 09 Juli 2017, 19:40:10
Hallo zusammen,

oh man, ich habe Tomaten auf den Augen gehabt.

Vielen vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Fehler behoben, was eine [ ] ausmacht  ::)

Was muss ich machen, damit ich unter fhem die Codetags im Editor einblednen kann?

Gruß
Frank
ZitatWas muss ich machen, damit ich unter fhem die Codetags im Editor einblednen kann?
siehe Antwort #1