Halbe Zeilen oder Spalten

Begonnen von mrabdip, 17 Januar 2017, 08:54:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrabdip

Hallo zusammen,

ich wollte halbe Zeilen verwenden, da z.b. 2 ganze für ein Feld zu viel sind.

Das Anlegen von
<li class="" data-row="2" data-col="2" data-sizex="3" data-sizey="1.5">

funktioniert. Die Zeile ist 1.5-fach. Allerdings wird die nächste geplante Zeile

<li class="" data-row="3.5" data-col="2" data-sizex="3" data-sizey="2">

ab Zeile 3 plaziert und nicht wie ich gedacht habe ab Zeile 3.5.

Gibt es da eine (andere) Lösung, oder habe ich einen Denkfehler?

Grüße
mrabdip
Fhem 5.8 auf Raspberry 3, KNX-Vollinstallation, Weinzierl-IP/KNX-Interface über KNXD, USB-RFXTRX, Youless110, SmartPI2, IP-Cams, FritzBox/DECT200, Tablet UI

setstate

Halbe Werte gibt es nicht. Wenn du eine Kachel in der Höhe halbieren willst, musst du die Basis halbieren und dann bei allen Kacheln, die gleich groß bleiben sollten, in Y wieder verdoppeln. Ergebnis: die restlichen Kacheln sind in Y nur noch halb so hoch.


<meta name="widget_base_width" content="116">
<meta name="widget_base_height" content="131">

mrabdip

#2
Dachte ich auch, aber egal was ich eintrage mein Raster verändert sich nicht. Habe den Höhenwert halbiert, die Zeilenhöhe ist aber immer noch die selbe.
Mein Standard war

<meta name="widget_base_width" content="120">
<meta name="widget_base_height" content="140">


Eigentlich hätte ich nun den Wert auf 70 halbieren müssen!?

Wenn ich die extremen Werte 1 und 1 eintrage, ändert sich aber auch nichts. Dachte auch, dass man über die beiden Werte die Oberfläche an die Displaygröße anpassen kann und
dann mehr oder weniger Zellen zur Verfügung hat.


Halt, ich hab`s. Ich musste die Werte in der index.html ändern, dann ziehen die Werte. Anscheinend laufen die anderen Seiten über das Format pagetab im Kontext der index-Seite. Ich habe es vorher direkt in der Unterseite z.B. rollo.html geändert. Dort bringt es anscheinend nichts. Nun muss ich zwar alle Seiten anpassen, da alle Raster verändert sind, aber wieder was gelernt.
Fhem 5.8 auf Raspberry 3, KNX-Vollinstallation, Weinzierl-IP/KNX-Interface über KNXD, USB-RFXTRX, Youless110, SmartPI2, IP-Cams, FritzBox/DECT200, Tablet UI

setstate

muss aber so in den Header, nicht irgendwo hin.


<head>
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
    <meta name="widget_base_width" content="74">
    <meta name="widget_base_height" content="71">

    <meta name="gridster_disable" content="1">
    <meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
    <meta name="debug" content="1"> <!-- verbose level 1-6 = output to console;0 = not output -->

    <link rel="stylesheet" href="lib/jquery.gridster.min.css" />
    <link rel="stylesheet" href="css/fhem-tablet-ui.css" />
    <link rel="stylesheet" href="lib/font-awesome.min.css" />
    <link rel="stylesheet" href="lib/jquery.toast.min.css" />

    <script src="../pgm2/jquery.min.js"></script>
    <script src="lib/jquery.toast.min.js"></script>
    <script src="lib/jquery.gridster.min.js"></script>
    <script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>

    <title>FTUI Dev</title>
</head>


In der nächsten FTUI Version 2.5 kann man dann Cols und Rows Anzahl angeben und das Grid wird an die Bildschirmgröße angepasst. Oder man gibt garnix an, dann wird aus <li data-* ...> Angaben alles automatisch berechnet.

mrabdip

ja, genauso habe ich es.

Danke für die Hilfe  :D

Gruß
mrabdip
Fhem 5.8 auf Raspberry 3, KNX-Vollinstallation, Weinzierl-IP/KNX-Interface über KNXD, USB-RFXTRX, Youless110, SmartPI2, IP-Cams, FritzBox/DECT200, Tablet UI