Mailversand bei Statusänderung

Begonnen von wthiess, 18 Juli 2016, 15:34:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wthiess

Hallo!

Bekomme folgendes nicht hin:

Bei Statusänderung möchte ich ein Mail erhalten.  Wenn ich das über einen dummy Schalter mache läufts. Dh. mein Mailsystem funktioniert.

Hiermit steuere ich meine Lüftungsanlage.
define LRegL ModbusAttr 1 10
attr LRegL userattr IODev dev-h-combine dev-h-defPoll obj-h100-expr obj-h100-hint obj-h100-reading obj-h100-set sortby stateFormat userReadings
attr LRegL IODev VR400Mod
attr LRegL dev-h-combine 5
attr LRegL dev-h-defPoll 1
attr LRegL eventMap 0:aus 1:min 2:normal 3:max 4:auto
attr LRegL group ModbusSystemair
attr LRegL obj-h100-hint 0,1,2,3,4
attr LRegL obj-h100-reading REG_FAN_SPEED_LEVEL
attr LRegL obj-h100-set 1
attr LRegL room Modbus,Haus
attr LRegL sortby 02
attr LRegL stateFormat {sprintf("%s", ReadingsVal($name,"REG_FAN_SPEED_LEVEL",0))}
attr LRegL userReadings REG_FAN_SPEED_LEVEL:0,1,2,3,4
attr LRegL webCmd REG_FAN_SPEED_LEVEL


Per notify möchte ich nun ein Mail senden bei jeder Änderung des Lüfterstatuses.
#Mails versenden
define ReglerMail0 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL 0 {\
DebianMail('wolfgang@thiess.at','Lüftung auf aus','Lüftung auf aus');;\
}
define ReglerMail1 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL 1 {\
DebianMail('wolfgang@thiess.at','Lüftung auf min','Lüftung auf min');;\
}
define ReglerMail2 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL 2 {\
DebianMail('wolfgang@thiess.at','Lüftung auf normal','Lüftung auf normal');;\
}
define ReglerMail3 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL 3 {\
DebianMail('wolfgang@thiess.at','Lüftung auf max','Lüftung auf max');;\
}
define ReglerMail4 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL 4 {\
DebianMail('wolfgang@thiess.at','Lüftung auf auto','Lüftung auf auto');;\
}


Ich denke ich habe einen Sysntaxfehler. Aber wo?
Bitte um Hilfe

lg
wolfgang




Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

marvin78

Die Events sind sicher nicht korrekt. Das Device:Event wird im notify per Regex ermittelt (siehe Doku zu notify). Leerzeichen gibt es in Regex nicht. Du kannst diese durch . ersetzen. Ich empfehle einen kleinen Regex-Kurs:

Tutorial Reguläre Ausdrücke - Daniel Fetts Homepage

Um dir besser helfen zu können, wären lists der Devices für den Helger im Übrigen deutlich hilfreicher, als die Definition (siehe angepinnte Beiträge). Wie die Events wirklich aussehen, kannst du im Event Monitor ermitteln.

wthiess

Wenn ich auf 0 schalte dann steht im Event :
ModbusAttr LRegL REG_FAN_SPEED_LEVEL: 0

Wenn ich auf 1 schalte dann
ModbusAttr LRegL REG_FAN_SPEED_LEVEL: 1


Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......

AyshaHM

Hallo wthiess,
bei mir sieht das so aus: GeoAnwesendHolger:2 { debianMail('hxxxxxxxxxx@gmx.de','Info','Hxxxxx ist unterwegs',''); }

Ich lese Geofancy aus. Home, Büro, Unterwegs, und übernehme es in einem Dummy " GeoAnwesendHxxxx"
vieleich hilft dir das.

Gruß Aysha

P.S. meine erste Hilfe !!
Hardware: Raspberry  4

wthiess

Hallo!

Geschafft: Sysntaxfehler: ":." war die Lösung
define ReglerMail0 notify LRegL:REG_FAN_SPEED_LEVEL:.0 {\
DebianMail('xxxxxxxxxxx@xxxxxxx.at','Lüftung auf aus','Lüftung auf aus');;\
}


und: sonst kommen alle 10 Sekunden Mails, weil ich alle 10 Sekunden überprüfe.
attr LRegL event-on-change-reading .*


Danke für die Tipps.

lg
Wolfgang
Raspberry Pi 3; 8xRelais; Aptodec Nano V3.0 Pro; FS1000a; RF-5V; Hama TS33C; 3x Brennerstuhl FunkSteckdosen; 9x Dooya funk Rollo; KWL Systemair VR400; Thermokon Modbusthermostat; diverse China Modbus Thermostate; 1-wire Bus; Telegram; QuickFhem; FhemNative; Firmata; Alexa ......