[gelöst] : Rauchmelder Team Probleme

Begonnen von schoizi, 20 August 2016, 12:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schoizi

Hallo zusammen,

vorweg gesagt: ich bin noch ein ziemlicher FHEM Neuling, also bitte um Nachsicht, wenn ich noch nicht alle Tricks kenne ;-)

Ich habe nun schon tagelang in div. Foren gelesen und finde keine Lösung.

Es geht darum, dass ich vier Rauchmelder in ein Team aufnehmen möchte.

So sieht die Konfig aus:
define RauchmelderTeam CUL_HM 111111
attr RauchmelderTeam IODev HMLAN1
attr RauchmelderTeam model virtual_1
attr RauchmelderTeam subType virtual
attr RauchmelderTeam webCmd virtual
define RauchmelderLead CUL_HM 11111101
attr RauchmelderLead model virtual_1
attr RauchmelderLead peerIDs 2EE14801,36E64001,36E57501,36E66801
attr RauchmelderLead room Rauchmelder


Die Konfig eines Rauchmelders sieht so aus:
define CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 CUL_HM 36E668
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 IODev HMLAN1
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 alias Rauchmelder_Flur_SZ
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 autoReadReg 4_reqStatus
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 event-on-change-reading state
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 expert 2_raw
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 model HM-Sec-SD
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 room Rauchmelder
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 serialNr xxxx
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 subType smokeDetector
attr CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 webCmd statusRequest
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 FileLog ./log/HM_36E640-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668 room CUL_HM

Problem:
Die Rauchmelder (HM-SEC-SD) reagieren nicht auf die Kommandos, ein teamCall z. B. funktioniert nicht. Es passiert nichts.

Wäre super, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.

Danke vorab.

Viele Grüße
Andreas

frank

mach ein"get hminfo configCheck" und beseitige die fehler.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schoizi

Hallo Frank,

danke für den Tipp.
Der check liefert folgendes:

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: CUL_HM_HM_SEC_SCo_3BC165:934FAC

PairedTo missing/unknown
    CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_23EA38
    CUL_HM_HM_PB_2_WM55_2_39616B


beim ersten Eintrag handelt es sich um einen Sensor, der aber einwandfrei funktioniert.

Das zweite ist ein Funkschalter, der auch funktioinert.

Keine Einträge wegen der Rauchmelder.

Sorry, falls ich da jetzt noch was nicht kapiere; sieht aber so aus, als ob es keine relevanten Fehl-Einträge gäbe, oder?
Viele Grüße
Andreas

frank

sah aus, als hättest du nicht richtig gepeert, da beim rm keine peerIds zu sehen sind.
was ergibt denn get hminfo peerXref?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schoizi

hier das Ergebnis:

CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_3B81C3 => self01 self02
    RauchmelderLead => CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E575 CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E640 CUL_HM_HM_SEC_SD_HM_36E668


die erste Zeile bezieht sich auf ein Rollo.

frank

da fehlen also doch die "gegenrichtungen". zb:
CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 => RauchmelderLead

das hätte hminfo configcheck eigentlich auffallen sollen, denke ich.

=> also alle rm noch mal peeren.

set CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 peerChan 0 RauchmelderLead single set remote
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

schoizi

ok, danke. Habs gemacht.
config check liefert jetzt:


peering strange - likely not suitable
    CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 not peered!! add SD to any team !!
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E575 not peered!! add SD to any team !!
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640 not peered!! add SD to any team !!
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E668 not peered!! add SD to any team !!

schoizi

hab jetzt nochmal alles gelöscht und neu verbunden.

configcheck:
configCheck done:

missing register list
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E575: RegL_00.
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640: RegL_00.
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E668: RegL_00.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: CUL_HM_HM_SEC_SD_36E575:
    incomplete: CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640:
    incomplete: CUL_HM_HM_SEC_SD_36E668:

trigger sent to undefined device
    triggerUndefined: CUL_HM_HM_SEC_SCo_3BC165:934FAC

PairedTo missing/unknown
    CUL_HM_HM_LC_SW2_FM_23EA38
    CUL_HM_HM_PB_2_WM55_2_39616B
    CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E575
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E668

martinp876

dann prüfe die peers
get hm peerXref -f CUL_HM_HM_SEC_SD*

oder/(und) mache ein
Zitatset hm autoReadReg -f CUL_HM_HM_SEC_SD*

schoizi

ok,
get hm peerXref -f CUL_HM_HM_SEC_SD*

liefert:
peerXref done:
x-ref list


set hm autoReadReg -f CUL_HM_HM_SEC_SD*
liefert
CUL_HM_HM_SEC_SCo_3BC165
    CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E575
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640
    CUL_HM_HM_SEC_SD_36E668

martinp876

nach dem Read sollten die  Daten noch einmal gelesen sein.
Also mal klarstellen: FHEM sieht die Peerings nicht. Entweder sind sie nicht da oder FHEM bekommt sie nicht.

also mache wir ganz kleine Schritte:
Klappt das Lesen der Config? Führe es aus und prüfe ob die Readings einen aktuelle Zeitstempel haben. Das sind inbesondere die peerlist sowie die Register. Schalte hierzu ggf. expert auf 251, damit alles raus kommt.

Sollte der Zeitstempel neu sein und immer noch kein peer zu sehen sein ist das Device auch nicht gepeert - punkt.
Du kannst ein evtl vorhanderes peering auchgelöscht haben.... kann das sein? Dann musst du eben noch einmal.

schoizi

Hallo Martin,

danke für die Hilfe.
Ich muss mir deine Tipps erst mal noch übersetzen  :-\
Leider weiß ich so auf Anhieb damit noch nichts anzufangen; ich kenn mich einfach noch zu wenig aus.
Mal sehen, ob ich's hinbekomme.

Viele Grüße
Andreas

martinp876

Also:
die programmierung des Device ist auszulesen. Dazu musst du mit dem Device kommunizieren. Der Auftrag zum Lesen ist das getConfig. Zu überwachen ist zum Einen der Msg-Verkehr und zum andere die empfangenen Daten.
den messageverkehr, also die Statistik, siehst du mit
get hm protoEvents
Da dies ein fortlaufender Zähler ist kannst du das zu Beginn nullen mit

set hm clear msgEvents

nach Abschluss der Übertragung musst du nachsehen was im Device steht, also was gelesen wurde - vorausgesetzt die Ünertragung hatte keine (gravierenden) Fehler.
Hier sollten jetzt ein pairedTo sowie ein peer auftauchen. Wenn das einer nicht tut muss gepeert/pairt werden - je nach ergebniss.


schoizi

#13
Hallo Martin,

super, danke. Ich hoffe, ich hab's verstanden.

Zähler hab ich zurückgesetzt.
Nach einem get hm protoEvents kommt nach der Liste der Devices noch folgende Meldung:
    CUL_HM queue length:7

    requests pending
    ----------------
    autoReadReg          :
        recent           : CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640
    status request       :
    autoReadReg wakeup   :
    status request wakeup:
    autoReadTest         : CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 CUL_HM_HM_SEC_SD_36E640

    IODevs:HMLAN1:opened pending=0 condition:ok



dann exemplarisch ein getconfig auf einen der Melder:
Zähler zählt hoch:
CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148       : done           |  -       | 4:       |  -       #  -       |  -       |  -       |  -

Details aus dem Device:
Activity alive 2016-08-20 15:45:23
CommandAccepted yes 2016-08-21 07:32:48
D-firmware 1.1 2016-08-20 15:45:23
D-serialNr xxx 2016-08-20 15:45:23
PairedTo 0x934FAC 2016-08-21 07:32:52
R-pairCentral 0x934FAC 2016-08-20 16:12:35
RegL_00.
battery ok 2016-08-20 15:53:18
level 0 2016-08-20 15:53:18
peerList RauchmelderLead, 2016-08-21 07:32:52
powerOn 2016-08-20 15:53:16 2016-08-20 15:53:16
recentStateType info 2016-08-20 15:53:18
state off 2016-08-20 15:53:18
teamCall from RauchmelderTeam:9 2016-08-20 16:29:20


dann:
set RauchmelderLead peerChan 0 CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148 single set actor

CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148       : done           |  -       | 9:       |  -       #  -       |  -       |  -       |  -

DEF 2EE148
HMLAN1_MSGCNT 47
HMLAN1_RAWMSG RAB9F06A7,0001,0CF5BE50,FF,FFD4,0DA0102EE148934FAC011111110100000000
HMLAN1_RSSI -44
HMLAN1_TIME 2016-08-21 07:42:21
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 47
NAME CUL_HM_HM_SEC_SD_2EE148
NR 393
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0D - t:10 s:2EE148 d:934FAC 011111110100000000
peerList RauchmelderLead
protCmdPend 1 CMDs pending
protLastRcv 2016-08-21 07:42:21
protSnd 10 last_at:2016-08-21 07:42:46
protState CMDs_processing...
rssi_HMLAN1 lst:-34 max:-34 min:-54 avg:-45.33 cnt:3
rssi_at_HMLAN1 lst:-44 avg:-48.44 cnt:47 max:-42 min:-67


Activity alive 2016-08-20 15:45:23
CommandAccepted yes 2016-08-21 07:42:16
D-firmware 1.1 2016-08-20 15:45:23
D-serialNr xxx 2016-08-20 15:45:23
PairedTo 0x934FAC 2016-08-21 07:42:20
R-pairCentral 0x934FAC 2016-08-20 16:12:35
RegL_00.
battery ok 2016-08-20 15:53:18
level 0 2016-08-20 15:53:18
peerList RauchmelderLead, 2016-08-21 07:42:21
powerOn 2016-08-20 15:53:16 2016-08-20 15:53:16
recentStateType info 2016-08-20 15:53:18
state off 2016-08-20 15:53:18
teamCall from RauchmelderTeam:9  2016-08-20 16:29:20


IODev HMLAN1
actCycle 099:00
actStatus alive
alias Rauchmelder_Buero
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading state
expert 2_raw
firmware 1.1
group Rauchmelder
model HM-SEC-SD
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,11111101
room Rauchmelder
serialNr xxx
subType smokeDetector
webCmd statusRequest


wenn ich das jetzt interpretieren sollte, würde ich sagen, ich bekomme den RM nicht gepeert..... richtig?

Viele Grüße
Andreas

schoizi

Hab jetzt alle RM nochmal gepeert.
JETZT FUNKTIONIERT ES!!!

Vielen Dank für die Unterstützung

:) ;) ;D 8)

Viele Grüße
Andreas