Pi rev. B / Pi 3 GPIO als Open-Collector Ausgänge konfigurieren

Begonnen von mod25, 14 Juli 2016, 07:50:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mod25

Hallo zusammen,

leider werde ich nicht ganz schlau aus den diversen Aussagen im Internet, einer sagt die GPIOs sind von Haus aus Open-Collector Ausgänge der andere sagt geht nicht.
Deshalb die Frage wie ich folgendes umsetzen muss / kann:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,19583.msg193654.html#msg193654

die Stromversorgung der FB habe ich schon über den Pi realisiert, auch habe ich die Schaltung mit einem 8 Relais Modul aufgebaut nur hat dies nicht immer funktioniert.

Vielen Dank für eure Hilfe,

Otto123

Hallo,

den Artikel den Du verlinkt hast, der arbeitet aber mit dem HM-MOD-Re-8. Das wird so mit GPIO nicht ohne Zusatzschaltung gehen.

Zitatdie Stromversorgung der FB habe ich schon über den Pi realisiert
Was meinst Du damit? Du meinst die Fernbedienung? Ich dachte für einen Moment an die Fritzbox  :-X

Die GPIO Pins sind nicht Open Collector wie man hier leicht sehen kann. Auch bin ich nicht sicher ob alle GPIO Pins hardwaretechnisch gleich sind. Ich weiß es jetzt nicht ganz genau, aber ein paar mA (max 10 mA?)kann man den Pins zutrauen, mehr nicht.

Wenn Du das machen willst was ich verstanden habe, musst Du also mit zusätzlichen Stufen entkoppeln. Ich würde einfach drei Transistoren mit Basiswiderständen anschalten, so ist der Ausgang des HM-MOD-Re-8 auch.

Ich habe gerade das hier gefunden. Bei Google findest Du noch  mehr Ideen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz