Waterkotte Wärmepumpe EcoTouch

Begonnen von dero, 09 Januar 2014, 14:42:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phili

Bezüglich Heizstab hat unser Heizungsmonteur das gleiche gemacht und auch die Sicherung des Heizstabs von vornherein rausgedreht. Sollte es mal so kalt werden, dass dieser benötigt wird soll es eine Fehlermeldung geben und man kann die Sicherung wieder reindrehen.

Philipp

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk


LR66

Hi,
arbeite seit geraumer Zeit an einem Modul und hab den Stand gerade mal gepostet
http://forum.fhem.de/index.php/topic,47763.0.html
Jetzt kann ich mich warnen lassen, loggen u.v.m.... aber bisher lief mein Heizstab noch nie.
Grüße, Lutz

Pseudex

Heute war bei uns der Techniker da und hat untersucht, warum der Warmwasserspeicher schneller an Temperatur verliert, wenn die Fußbodenheizung und besonders, wenn die Kühlung läuft.

Zuerst hat er gesagt, es ist alles normal. Die Ventile würden richtig schalten. Dann hat er sich noch ein anderes Problem bei uns im Haus angeschaut und wollte dann nur sein Werkzeug holen, da lief die Kühlung.
Bis dahin ist die Temperatur des Wassers schon um 0,4°C gefallen.
Während er geschaut hat ist sie alle 1-2min um 0,1°C gefallen.
Bild: click

Da hat er dann gesehen, dass das Umschaltventil von Heizen auf Warmwasser nicht ganz gefahren ist.
Nun kommt er nochmal wieder und baut einen neuen Stellmotor auf das Ventil.

Ohne die Aufzeichnung mit FHEM wäre mir das nie aufgefallen, dass die Temperatur vom Warmwasser sinkt, wenn die Umwälzpumpe für den Fußboden läuft.