Kommunikation mit SAT-Receiver (Enigma)

Begonnen von Alcamar, 10 Juli 2016, 22:44:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Loredo

#15
Ältere Modelle/Firmwares haben manchmal andere Codes.
Ein "set SATReceiver pause" nutzt den PLAYPAUSE Befehl (Zahlencode 164), also einen Toggle-Befehl.

Es gibt aber auch die Befehle PLAY (Zahlencode  207) und PAUSE (Zahlencode 119) getrennt.
Diese kann man über den setter remoteControl explizit absetzen:


set SATReceiver remoteControl PLAY
set SATReceiver remoteControl PAUSE



Diese könnten bei den Boxen zuverlässiger funktionieren.

Eine Übersicht der möglichen Befehle erhält man auch mit


set SATReceiver remoteControl ?
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Invers

Ich hab das aus Interesse mal bei der Gigablue Quad + probiert.
Mit remoteControl PLAY wird bei mir ein Menü zum Abspielen eingeblendet, wenn vorher nicht Pause betätigt wurde.
Wurde jedoch remoteControl PAUSE  gesendet, funktioniert remoteControl PLAY einwandfrei.
Da aber der Status play oder Pause oder was auch immer nicht angezeigt wird,  kann man nicht erkennen, ob vor PLAY die PAUSE betätigt wurde.
Das ist ein Dilemma.
Wenn Timeshift bei einem Anruf ausgelöst wird, kann man ja per echter Remote den Film weiterlaufen lassen. Dass weiss aber dann fhem nicht und sendet remoteControl PAUSE bei Ende des Anrufes. Somit wird genanntes Playmenü abgezeigt.

Kann man den aktuellen Status der Box nicht anzeigen lassen?
Falls das nicht mögllich ist, wäre eine sinnvolle Programmierung der Box nicht möglich, da ja keine Rückmeldung erfolgt.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Loredo

Der Play-Status kann über die API nicht abgefragt werden, daher muss man sich wohl selbst merken, dass man zuvor per FHEM einen PAUSE-Befehl gesendet hat und nur dann den PLAY Befehl senden. Hier bietet die ENIGMA2 API einfach keine ausreichende Unterstützung an. Deshalb wird auch der kombinierte Toggle-Befehl PLAYPAUSE vom Modul bevorzugt. Wenn der Befehl nicht geht, muss man sich ein passendes Image suchen, welches den Befehl unterstützt oder sich über kurz oder lang eine neuere Box kaufen, die das dann kann.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

Invers

Zitatdaher muss man sich wohl selbst merken, dass man zuvor per FHEM einen PAUSE-Befehl gesendet hat und nur dann den PLAY Befehl senden.
Das kann man ja fhem nicht mitteilen, wenn man zwischendurch die Fernbedienung benutzt.
Ein Neukauf kommt nicht infrage, da die Box neu ist. Ein alternatives Image wäre eine Lösung. Da muss ich mich erst schlau machen, welches dazu geeignet ist.
Inzwischen nutze ich dann  weiter Toggle.

Danke für deine Hilfe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Alcamar

Gut Image wäre eine Alternative. Die andere bei mir wäre, dass ich nicht die Fernbedienung des SAT-Receivers nutze um PLAY abzusetzen, sondern eine Fernbedienung, die ich ohnehin für fhem schon im Einsatz habe, für die Steuerung von Rollläden, Licht, etc. Eine weitere Alternative ist, dass der Anruf zwar PAUSE triggert, aber beim Auflegen nichts mehr passiert, weil nur manuel ein PLAY erwartet wird.
Das wäre für mich wohl alles akzeptabel, aber zuvor muss ich testen, ob ich euren Vorschlag auch nutzen kann, über RemoteControl den PAUSE-Befehl zu senden.  :)
Dazu muss ich wieder vor der Glotze hocken.  ::)