Hauptmenü

FHEM zurücksetzen

Begonnen von walterschmitz, 18 September 2016, 09:09:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walterschmitz

Hallo zusammen,

ich würde gerne die FHEM-Einstellung auf "NULL" zurücksetzen, da anscheinend die Nachbarschaft auch entsprechende Aktoren / Sensoren unterhält.
Vermutlich muss ich zunächst mal AUTOCREATE abschalten, damit ich nicht den Schrott der Nachbarn einsammel und die mir angezeigt werden.
Könnte ich in der FHEM.Config-File entsprechend alles rauslöschen und anschließend neu starten.
Geht bedeutend einfacher, als alle Devices von Hand zu löschen.

Oder gibt es einen Befehl, der auf Werkseinstellung auf dem Frontend zurücksetzen kann?

Benni

Besser ist es, wenn du die Devices der Nachbarn drin lässt, aber auf ignore setzt. Sonst hast du die früher oder Später doch wieder drin.

walterschmitz

okay, den Hinweis kann ich ja berücksichtigen.
Trotzdem ist seit dem ersten Mal ein riesen KuddelMuddel drin, weshalb ich trotzdem mal von neuem Anfangen möchte, auch wenn die Devices der Nachbarn dann wiederkommen.

franky08

autocreate nur aktivieren wenn du neue devices anlernen möchtest sonst auf disable setzen, vccu definieren und die Nachbar devices dann auf ignore setzen, dann hast du Ruhe.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1