FHEM2FHEM Log weiterverarbeiten

Begonnen von popperchris, 01 August 2016, 14:48:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

popperchris

Hallo zusammen, ich brauche nochmal eure Hilfe.

Ich habe auf eine RPI im Wohnzimmer einen fhem laufen mit einem I2CBus Sensor. Geht auch lokal wunderbar

Definition ist:
#I2C Schnittstelle
define I2CBus RPII2C 1
attr I2CBus room System

#Luftdrucksensor 0x77 Adresse
define Klima I2C_BMP180
attr Klima IODev I2CBus
attr Klima oversampling_settings 3
attr Klima poll_interval 3
attr Klima room Wohnzimmer
define FileLog_Klima FileLog ./log/bmp085-%Y-%m.log Klima
attr FileLog_Klima logtype text
attr FileLog_Klima room System

define Klima_temp SVG FileLog_Klima:myBMP085temp:CURRENT
attr Klima_temp room Wohnzimmer

define Klima_pres SVG FileLog_Klima:myBMP085pres:CURRENT
attr Klima_pres room Wohnzimmer



Auf meinem Haupt RPI mit fhem möchte ich jetzt diese Werte auslesen:
Dafür habe ich definiert:
define RPI_Wohnzimmer FHEM2FHEM 192.168.178.51:7072:SSL LOG:.* YYXX

Dann sehe ich im Event Monitor:
2016-08-01 14:47:18 I2C_BMP180 Klima T: 22.5 P: 993.7 P-NN: 993.7
2016-08-01 14:47:18 I2C_BMP180 Klima temperature: 22.5
2016-08-01 14:47:18 I2C_BMP180 Klima pressure: 993.7
2016-08-01 14:47:18 I2C_BMP180 Klima pressure-nn: 993.7

Hat jemand eine Idee wie ich das weiterverarbeite, einfach nur in eine LogDate schreiben und den Graph davon bauen ist dann kein Problem mehr.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Christoph Langer

hankyzoolander

Hallo,
ich würde zuerst mal den Sensor ins Hauptfhem einbinden.
define klima cloneDummy Klima

Dann hast du den Sensor im Hauptfhem als wär er am Raspi selber.
Somit kannst du auch die Readings ganz leicht weiterverarbeiten.
betateilchen  <--- my personal hero

justme1968

das ist nur nötig wenn du die werte direkt fronend zeigen willst. wenn es nur ums loggen und plotten geht musst du genau so ein log anlegen wie auf dem anderen system (und kannst es dort löschen wenn du dort nichts anzeigst).

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

popperchris

#3
Hat mit dem clonedummy soweit erst mal funktioniert.

Ich sehe jetzt nur in dem Raum in dem ich das Definiert habe den Eintrag clonedummy und dann den Namen den ich definiert habe und als Status active.

Wäre schön wenn da auch die Werte angezeigt würden.

Da jemand noch eine Idee zu ??

hankyzoolander

#4
CloneDummy kann "von Haus aus" das State nicht anzeigen.
einfach unten bei attr StateFormat wählen und dann die Readings eintragen

z.b.

temperature °C <br> pressure mbar

schon steht bei deinem State die Werte
temperature 22.5°C
pressure 985.3mbar

Edit: das   <br>    ist quasi ein Enter. Das der zweite Wert darunter steht.
Wenn du das nicht möchtest, lass das <br> einfach weg.

natürlich sind diese Werte jetzt frei erfunden ;)
betateilchen  <--- my personal hero