Hauptmenü

[FHZ] wiki für fhem

Begonnen von Martin Fischer, 29 Dezember 2009, 16:25:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> So findet man z.B. kein HowTo, wie man
> einen digitalen Bilderrahmen einbindet ;-)))

ok, den findet man jetzt ;-)

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin!

Für mich wohl abschließend, ich stimme Martin Haas weitgehend zu; zwei
Aspekte vielleicht nicht:

> helfen, die geeigneten Tools dafür bereitzustellen. Bisher habe ich
> Berlios primär als CVS gesehen, das das Teil noch mehr kann ist auch
> klar, aber so richtig warm werde ich mit der Oberfläche nicht.

Ack; die Oberfläche ist ... Aber auch hier gilt dann wohl, daß von der
schlichten reinen HTML-Seite bis zum ver-AJAX-ten iFHEM-Portal alles
möglich ist und wohl auch jedes Design seine Anhänger und Ablehner fin-
det; das Auge liest sicher mit (;)), aber primär ging's ja um Inhalte.
Laßt uns doch erstmal starten mit dem, was BerliOS bietet; umziehen kann
man immer noch ;)

> Der Mittelpunkt des Online-Lebens von FHEM ist diese Google-Gruppe,
> mit seinen Vor- und Nachteilen. So findet man z.B. kein HowTo, wie man
> einen digitalen Bilderrahmen einbindet ;-)))

Doch, hast Du ja auch schon geschrieben; allerdings findet man das nur,
wenn man konkret sucht -- das wäre schon der Vorteil gepflegter Seiten:
Berichte über konkrete Umsetzungen und auch Hinweise, die vielleicht
eine längere Haltbarkeit haben als die Message-IDs in USB.html, die, bei
Google eingegeben, nur USB.html als Fundstelle zeigen. (Kein Vorwurf,
nur Feststellung.)

Und da Rudi selbst auf's potentielle Wiki verwiesen hat, warte ich also
auf seinen Startschuß in Form der Einstiegsseite ;)
         kai

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

rudolfkoenig

                                                   

> Und da Rudi selbst auf's potentielle Wiki verwiesen hat, warte ich also
> auf seinen Startschuß in Form der Einstiegsseite ;)

Schuss:
  http://openfacts2.berlios.de/wikien/index.php/BerliosProject:FHEM

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Martin Fischer

Am Mittwoch 30 Dezember 2009 schrieb Martin Haas:
> > So findet man z.B. kein HowTo, wie man
> > einen digitalen Bilderrahmen einbindet ;-)))
>
> ok, den findet man jetzt ;-)

prima... wollte nun auch die erste seite erstellen aber:

You do not have permission to edit this page, for the following reasons:

    * The action you have requested is limited to users in the group: Users.
    * OpenFacts2 has restricted the ability to create new pages. You can go
back and edit an existing page, or log in or create an account.

ein login mit meinen cvs-account ist nicht möglich:

Login error
There is no user by the name "m_fischer". Check your spelling.

kann ich für das wiki nicht meinen cvs-account nutzen oder fehlt nur die
zuordnung zur gruppe users?

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Martin Fischer wrote:

> You do not have permission to edit this page, for the following reasons:
>
>     * The action you have requested is limited to users in the group: Users.
>     * OpenFacts2 has restricted the ability to create new pages. You can go
> back and edit an existing page, or log in or create an account.
>
> ein login mit meinen cvs-account ist nicht möglich:
>

Also bei mir funktioniert das mit meinem CVS-Zugang ("painseeker";
"wusel" war schon weg :().


Martin Haas wrote:

 > Den digitalen Bilderrahmen habe ich gerade mal als Prototypen für das
 > Berlios-Wiki verwendet. Erschrecke bitte nicht, die Formatierung ist
 > noch lange nicht abgeschlossen. Evtl. wollen sich andere mal an die
 > Formatierung wagen. Mit den drei Zeilen, die Berlios da im Edit-Mode
 > anzeigt, komme ich bislang nicht zurecht.

Das ist wirklich ziemliche Scheiße, selbst bei Fenstervergrößerung
bleibt das Edit-Guckloch :( Großartig ist auch die "Editing help",
http://openfacts2.berlios.de/wikien/index.php/Help:Editing:

"Help:Editing

There is currently no text in this page. [...]"

Yikes, jetzt wird mir klar, warum das keiner bislang nutze :) :(

Na, mal sehen, im Neuen Jahr habe ich dann wohl auch ein paar Doku-
zeitscheiben frei ...
         kai

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Dr. Boris Neubert

                                                   

> You do not have permission to edit this page, for the following reasons:

Vielleicht habe ich es "gefixed", indem ich bei "Developer Permissions" das
leicht uebersehene namenlose Feld von "Undefined" auf "Developer" gesetzt
habe (und das gleich fuer weitere 5 Mitglieder).  Ich trau mich nicht, mein
"Project Manager" Status auf Developer zu setzen, um es zu testen...

Aber eigentlich war m_fischer in der Spalte "Doc. Manager" auf "Editor" gesetzt
(wie alle anderen auch). Komisch.

Koenntest Du es bitte testen?

Will noch jemand Admin werden, und sich mit sowas rumschlagen ... aeeh mir
helfen :) ? Ich bin als User oder Admin eher hilflos.

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Martin Fischer

hallo rudi,

danke für deine mühen.

Am Donnerstag 31 Dezember 2009 schrieb Rudolf Koenig:
> [...]
> > Koenntest Du es bitte testen?

leider hat es nicht geklappt:

Login error
There is no user by the name "m_fischer". Check your spelling.

> Will noch jemand Admin werden, und sich mit sowas rumschlagen ... aeeh mir
> helfen :) ? Ich bin als User oder Admin eher hilflos.

der witz ist ja, das ich mich sonst ja einwandfrei einlogen kann, nur halt
nicht im wiki :-(

wenn du keinen findest, kann ich dich gerne dabei unterstützen.

gruß martin

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

rudolfkoenig

                                                   

> wenn du keinen findest, kann ich dich gerne dabei unterstützen.

So, Du bist jetzt auch admin. Sag Kai und mir Bescheid wenn Du was groesseres
umbaust, damit wir (die anderen Admins) nicht ueberrascht sind.

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.

Martin Fischer

Am Donnerstag 31 Dezember 2009 schrieb Rudolf Koenig:
> > wenn du keinen findest, kann ich dich gerne dabei unterstützen.
>
> So, Du bist jetzt auch admin. Sag Kai und mir Bescheid wenn Du was
>  groesseres umbaust, damit wir (die anderen Admins) nicht ueberrascht sind.

keine bange ;-) danke!

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.

Martin Fischer

Am Donnerstag 31 Dezember 2009 schrieb Martin Fischer:
> leider hat es nicht geklappt:
>
> Login error
> There is no user by the name "m_fischer". Check your spelling.

ich habe jetzt mal die berlios staff angeschrieben. ich finde in der
verwaltung auch keine hinweise. soweit war/ist alles richtig konfiguriert.

mal sehen, wann ich antwort bekomme :-(

--

You received this message because you are subscribed to the Google Groups "FHEM users" group.
To post to this group, send email to fhem-users@googlegroups.com.
To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
For more options, visit this group at http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=en.
--
Admin, Developer, Gründungsmitglied des FHEM e.V.