Garagentorsteuerung mit iPhone App ??

Begonnen von Sky, 07 August 2016, 20:31:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sky

Hallo an alle ;-)


ich habe einen HomeMatic Funk-Schaltaktor 1-fach ( Unterputzmontage ) an meinen Garagentorantrieb NovoPort von Novoferm angeschlossen .
Dieser schaltet ein Relais um die 24V Schaltspannung für den Antrieb zu liefern .

In Fhem sieht die DEF so aus :

define HM_2DD0FD CUL_HM 2DD0FD
attr HM_2DD0FD IODev HMLAN1
attr HM_2DD0FD autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_2DD0FD expert 2_raw
attr HM_2DD0FD firmware 2.5
attr HM_2DD0FD model HM-LC-SW1-FM
attr HM_2DD0FD peerIDs 00000000,
attr HM_2DD0FD room Garage
attr HM_2DD0FD serialNr LEQ0746357
attr HM_2DD0FD subType switch
attr HM_2DD0FD webCmd statusRequest:toggle:on:off

define FileLog_HM_2DD0FD FileLog ./log/HM_2DD0FD-%Y.log HM_2DD0FD
attr FileLog_HM_2DD0FD logtype text
attr FileLog_HM_2DD0FD room Garage

In der iPhone App EVE kann ich diesen als Schalter nutzen um mein Garagentor zu öffnen .
Ebenso funktioniert dies auch über Siri ...

Nun zu meinem Problem ..
Der Schaltaktor bleibt immer auf ON wenn man ihn benutzt, heißt , wenn ich in der EVE App oder über Siri sage " Tor auf" bleibt der Schalter so lange an bis ich ihn manuell wieder ausschalte  ( es sollte nur eine Tasterfunktion sein wie es bei den meisten Garagentoren ist )

Darauf hin habe ich einen Dummy erstellt um ein ein " on-for-timer " zu erreichen.
Dies funktioniert auch ... aber nicht in der EVE App weil der Dummy dort nicht auftaucht ..

Weiß jeman vielleicht eine andere Lösung um ein automatisches ausschalten des Schaltaktors nach 1 - 2 Sekunden zu erreichen ohne Dummy ???

Vielen Dank

P.S. : Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt habe  ;)

schka17

Mit dem attr homebridgemapping
clear On=state,valueOn=on,cmdOn=on-for-timer+1,cmdOff=on-for-timer+1



Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Sky

Vielen Dank für Deine Antwort , habe ich direkt probiert....


Aber wie Du siehst :

2016.08.07 21:01:17 3: CUL_HM set HM_2DD0FD on
2016.08.07 21:01:30 3: CUL_HM set HM_2DD0FD off

kein Ausschalten über on-for-timer 1

Habe ich etwas übersehen ?

schka17

Ich glaube du musst die homebridge neu starten wenn du diese attribute veränderst.


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

Sky


schka17

Super, freut mich


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000