Musik in Küche von Tablet aus - Umsetzungsvorschläge

Begonnen von pairo, 18 August 2016, 09:23:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Ich habe nicht gesagt, dass der Sound schlecht ist. Der Ausdruck bezieht sich nur auf die erstaunliche Lautstärke bei guten Klang  8)
Und manchmal fallen einem ja Möglichkeiten auf um doch ein Kabel zu ziehen, ich kenne Dein Küche /Wand nicht. Ich wollte ja nur anregen, das Kabel eben unschlagbar einfach ist. Und ohne Strom geht ja auch jede Wireless Lösung nicht, also doch wieder Kabel.  :-X

LG Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

pairo

Wie gesagt, ich bin ohnehin noch unentschlossen wie ich es umsetzen werde und wollte mir mal von euch paar andere Lösungsansätze einholen.
Und so wie du sagst - irgendwie würde ich auch zur Not ein Kabel unsichtbar verlegen können, wenn es die effektivste und kostengünstigste Lösung passend auf meine Bedürfnisse ist.  8)

LG
pairo

dieda

Logitech LMS ist schon das günstigste System mit den meisten Alternativen. Es braucht zur Steuerung kein Tablet. Alte Handys, Raspis, Einplatinencomputer, Chromecasts, Fire-TV's funktionieren auch. Out of the Box gibt es sowas auch zu kaufen von Max2Play in den verschiedensten Ausbaustufen, mit und ohne Display, mit FHEM, .... In den meisten Fällen reicht ein Headless-Betrieb aus. An, Aus, Lautstärke. Sender kann man je nach Vorlieben einschalten.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

thosch

Moinsen.

Inspiriert durch Jochen's (aka Joginet) Gral https://forum.fhem.de/index.php/topic,33088.0.html
und die Idee dieser Herrschaften: http://www.heise-gruppe.de/presse/Make-Magazin-praesentiert-spannende-Bastelprojekte-3174083.html
habe ich mit pizero, Verstärker, Auto-LS und Co gespielt.
Gut Lackierung ist sicherlich noch ein Thema.
Voila:

Gruß Thorsten