Rauchmelder HM-Sec-SD-2

Begonnen von Thomask, 08 Juli 2016, 07:59:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomask

Hallo, ich habe eine Frage zu den neuen HM-Rauchmeldern die ich nicht klären konnte.
Ich habe auf einem Raspi2 das Wheezy zu laufen und FHEM 5.7 von November 15 ohne bisheriges Update.
Muss ich für die Melder irgendwas nachinstallieren oder laufendiese Teile auch so mit FHEM?
Ich bin kein grosser Freund von Updates auf einem gut laufenden Produktivsystem.
Danke schon mal für eine Antwort.
Gruss
Thomask

Hauswart

Du musst ein paar FHEM-Module updaten - ja. Jedoch nur die Homematic relevanten.

https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/

Ich denke (!):
00_HMLAN.pm
10_CUL_HM.pm
98_HMinfo.pm
HMConfig.pm
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Martin-72

Zitat von: Hauswart am 08 Juli 2016, 08:39:24
Du musst ein paar FHEM-Module updaten - ja. Jedoch nur die Homematic relevanten.

Hallo Zusammen,

ist das noch so? Ich plane welche zu bestellen...

Gruß

Martin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

martinp876

Reparaturen und Updates gibt es mit Updates.
Das Risiko muss man gehen wenn man etwas Neues will.
Alles andere musst du testen.