RWE Smarthome = Homematic?

Begonnen von satprofi, 25 August 2016, 11:25:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
Finde hier im Forum nichts genaues, aber ist eQ-3 (RWE) mit HM-Lan über FHEM steuerbar?

Habe gerade vom Stromanbieter eine Aktionsliste erhalten, wo div. Aktoren wirklich günstig sind.

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

CoolTux

Nein sind nicht steuerbar, da nicht kompatibel. Die RWE Homematicprodukte verwenden ein etwas anderes Protokoll.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

satprofi

Danke, schade. Im Manual steht nämlich eQ-3, deshalb meine Frage.
Mit einem CUL868 wahrscheinlich auch nicht, oder?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

CoolTux

Nein wie gesagt das hat mit dem jeweiligen Gerät nicht zu tun.
RWE verschlüsselt seine Datenpackete und Homematic signiert sie nur wenn gewünscht. Also wenn Du nicht gerade ein Kryptologe bist und dem Martin helfen willst wird das wohl nichts.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

pc1246

#4
Moin
Nur mal so eine kurze Frage. Kann man den RWE Dingern nicht per Firmwareupdate eine Homematic firmware unterjubeln?
Gruss Christoph

Edit: Kurz mal geschaut, was bieten die denn so an?
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

frank

auf den aktor, der mit hm-lc-sw1pbu-fm identisch ist, kann man die alternative fw aus dem angepinnten thread flashen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html