HomeMatic Pairing Fehler "Unknown code" - "help me!"

Begonnen von at2oo1, 03 September 2016, 15:05:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

at2oo1

Hallo Community,

ich habe hier einen nanoCUL und arbeite bereits erfolgreich mit mehreren HM geräten. Nun habe ich mir zwei neue UP Schaltaktoren für die Beleuchtung gekauft und möchte diese pairen. Sobald ich den nanoCUL mit "set nanoCUL hmPairForSec 600" in der Pairing Mode versetze und dann die Aktoren in den Pairing Mode bringe bekomme ich nur folgende Ausgabe im Logfile:

2016.09.03 15:01:16 3: nanoCUL: Unknown code A0D0984104584520000000601C800::-49.5:nanoCUL, help me!


Habe beide Aktoren schon mal resettet und mehrfach versucht zu pairen. Eben habe ich noch die nanoCUL Firmware aktualisiert und FHEM aktualisiert. Hat leider alles nichts geholfen.

Hat jemand eine Idee?

LuckyDay

ZitatA0D0984104584520000000601C800

die Meldung ist der Status von deinem UP Schaltaktor , und besagt, dass er auf on steht :)
Es ist nicht die Anlernmessage

mal so als Hinweis, es gibt nicht nur einen UP Schaltaktor , und deswegen ,du machst irgendetwas "falsch "

at2oo1

:( es sind drei schaltaktoren, einer geht, die beiden neuen nicht. Was braucht ihr den hier um mir helfen zu können?

LuckyDay

in dem du verrätst, welchel Modell du hast , und wie du versuchst diesen in den Pairingmodus zu bringen

z.B.bei dem einen muss man die configtaste kurz antippen, beim anderen die Schaltwippe länger 4 sekunden drücken

du musst schon detailiert beschreiben was du machst

at2oo1

Es war so unglaublich einfach.... Allerdings ist die Doku im WiKi auch etwas verwirrend...

Es gibt zwei UP Schaltaktoren, einmal den HM-LC-Sw1PBU-FM (Direkt zum einbau anstelle eines Schalters) und den HM-LC-Sw1-FM (einbau in Verteilerdose). Ich hatte den Eintrag für die Verteilerdosenvariante benutzt. Dort steht "Taster 4s festhalten bis LED blinkt", daher hatte ich immer den Config Button so lange gedrückt bis die LED blinkte, beim "HM-LC-Sw1PBU-FM" bewirkt das nicht den Pairing Modus sondern einen Reset...

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP

Also nicht 4Sek drücken sondern beim HM-LC-Sw1PBU-FM nur ganz kurz....

MadMax-FHEM

Bei jedem Homematic Gerät ist eine Anleitung dabei wo drin steht wie das jeweilige Gerät in den Anlernmodus gebracht wird...

Mit fhem fällt dann nur der Teil mit der Zentrale weg bzw. halt dann wie bei/für fhem beschrieben...
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)