CUL wertet Nachrichten von BS und USF1000 nicht aus

Begonnen von Dr. Boris Neubert, 28 August 2010, 18:29:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

meine Experimente, FHZ1300 vollständig durch CUL zu ersetzen, förderten
folgendes Problem zu Tage:

Die Nachrichten vom Brightness Sensor BS und vom Füllstandsanzeiger
USF1000 werden nicht ausgewertet. Zur Erinnerung: BS sendet
FS20-Statusmeldung unter der Geräteadresse a5cf, USF1000 unter a5ce.
Sowohl im 00_FHZ.pm als auch im 00_CUL.pm werden diese Nachrichten mit
einem spezielleren Match-Filter aussortiert und an die entsprechenden
Module geleitet.

Ich sehe gerade nicht, warum es mit FHZ geht und mit CUL nicht.

Irgendeine Idee?

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

rudolfkoenig

                                                   

> Ich sehe gerade nicht, warum es mit FHZ geht und mit CUL nicht.

00_CUL.pm imitiert wohl die FHZ nicht gut genug.

Kannst du bitte in 00_CUL.pm im "Reformat for 10_FS20.pm" Block nach dem
sprintf die Variable $dmsg ausgeben, und schauen, wieso die MatchList Zeile es
nicht trifft?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 28.08.2010 20:53, schrieb Rudolf Koenig:
>> Ich sehe gerade nicht, warum es mit FHZ geht und mit CUL nicht.
>
> 00_CUL.pm imitiert wohl die FHZ nicht gut genug.
>
> Kannst du bitte in 00_CUL.pm im "Reformat for 10_FS20.pm" Block nach dem
> sprintf die Variable $dmsg ausgeben, und schauen, wieso die MatchList Zeile es
> nicht trifft?
>

00_CUL.pm ist in Ordnung.

Die Beobachtung der von CUL empfangenen Nachrichten mit screen und X21
ergab, daß die FS20-Nachrichten vom CPM-BS und vom USF1000 gar nicht
erst vom CUL an dessen aktuellen Standort empfangen werden. Ich hätte
nicht gedacht, daß es Empfang liegt, da die (noch) direkt daneben
angebrachte FHZ1300 die Geräte noch empfängt. => Habe mir ein CUN
bestellt, das ich nicht im 5m-Umkreis um den Rechner herum aufstellen muß.

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

rudolfkoenig

                                                   

> Die Beobachtung der von CUL empfangenen Nachrichten mit screen und X21
> ergab, daß die FS20-Nachrichten vom CPM-BS und vom USF1000 gar nicht
> erst vom CUL an dessen aktuellen Standort empfangen werden.

Werden die Signale vom CUL ueberhaupt empfangen? Wenn das Senden der beiden auf
"with PA ramping" gestellt ist (x00 bis x04), dann empfaengt der CC1101 die
Signale nicht bzw nur sehr schlecht.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Am 04.09.2010 20:52, schrieb Rudolf Koenig:
>> Die Beobachtung der von CUL empfangenen Nachrichten mit screen und X21
>> ergab, daß die FS20-Nachrichten vom CPM-BS und vom USF1000 gar nicht
>> erst vom CUL an dessen aktuellen Standort empfangen werden.
>
> Werden die Signale vom CUL ueberhaupt empfangen? Wenn das Senden der beiden auf
> "with PA ramping" gestellt ist (x00 bis x04), dann empfaengt der CC1101 die
> Signale nicht bzw nur sehr schlecht.

CPM-BS wird empfangen (im Wohnzimmer geprüft):

FA5CF032072E0
 ^^^^

Im Flur mit 5m weiter durch eine Mauer kommt nix mehr an.

In der Firmware des CPM-BS ist PA-Ramping explizit aus. Gesendet wird
mit +10dBM.

Bei der USF1000 weiß ich es nicht. Da es ein ELV-Produkt ist, nehme ich
an, daß es genauso wie bei den FS20-Produkten funktioniert, zumal
dasselbe Protokoll verwendet wird. Geprüft habe ich es nicht, hatte
keine Geduld, bis zu einer halben Stunde auf ein Datagramm zu warten.

Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Boris,

ich bin von dieser Nachricht recht überrascht - denn ich nutze Dein
USF1000 Modul ausschließlich mit CUL schon seit ca. einen Jahr. Ich
habe noch nie ein FHZ besessen.
Wenn ich irgendwie behilflich sein kann, sag' Bescheid.

Markus.
>
> Die Nachrichten vom Brightness Sensor BS und vom Füllstandsanzeiger
> USF1000 werden nicht ausgewertet. Zur Erinnerung: BS sendet
> FS20-Statusmeldung unter der Geräteadresse a5cf, USF1000 unter a5ce.
> Sowohl im 00_FHZ.pm als auch im 00_CUL.pm werden diese Nachrichten mit
> einem spezielleren Match-Filter aussortiert und an die entsprechenden
> Module geleitet.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Markus,

Am 04.09.2010 23:53, schrieb Markus Voss:
> ich bin von dieser Nachricht recht überrascht - denn ich nutze Dein
> USF1000 Modul ausschließlich mit CUL schon seit ca. einen Jahr. Ich
> habe noch nie ein FHZ besessen.

gut zu hören! Es scheint bei mir wohl nur an der fehlenden
Empfangsstärke zu liegen und nicht an einem Softwareproblem.

> Wenn ich irgendwie behilflich sein kann, sag' Bescheid.

Danke für das Angebot.

Viele Grüße,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!