Kamera starten wenn Tür offen

Begonnen von accessburn, 05 Oktober 2016, 16:35:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

accessburn

Ich muss baulich etwas tricksen und möchte meine Kamera zur Aufnahme zwingen wenn die Haustür geöffnet wird.
Jedoch stehe ich etwas auf dem Schlauch:

define kamera_eingang_dummy dummy
define Kamera_eingang notify MAX_1336c3:opened.* { fhem "set kamera_eingang_dummy $EVENT;;set IPCam record 1;;" }


Der Sinn soll eigentlich sein. Wenn der Magnetkontakt "opened" als Status bekommt soll der dummy auf "opened" gesetzt werden um später auch ein Popup mit FTUI zu erzwingen. Macht das so sinn? Kann das überhaupt funktionieren?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

accessburn

Ich denke mal das es gar nicht so schwer ist, jedoch check ich es nicht :'(
Wenn ich darüber nachdenke das ich gerne den Bildupload nach circa 2 Minuten nach start wieder anhalten will bin ich durch. Vielleicht kann sich dem mal ein Profi annehmen  8)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Otto123

Hi,

ich verstehe deine eigentliche Frage nicht, aber zunächst etwas einfacher:
define Kamera_eingang notify MAX_1336c3:opened.* set kamera_eingang_dummy $EVENT;;set IPCam record 1

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

accessburn

Also nochmal  :P

Meine IPCam soll aufzeichnen wenn die Tür geöffnet wird, 2 Minuten laufen und dann wieder abschalten :-D


Mitlerweile habe ich mir folgendes zusammen geknaubt. Aber da muss eine Horde Würmer drin sein :D

define kamera_eingang_dummy dummy

define Kamera_eingang notify MAX_1336c3:opened.* set kamera_eingang_dummy $EVENT;;set IPCam record 1

define Kamera_record watchdog kamera_eingang_dummy:opened.* 00:02 kamera_eingang_dummy:closed.* { fhem("trigger Kamera_record watchdog .;;") }
attr Kamera_record regexp1WontReactivate 1

*Deine Änderung schon eingefügt
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Otto123

Ja aber was geht denn nicht? Ich kann doch nicht Dein Konstrukt nachbauen und sagen: geht nicht ???

Startet die IPCAM nicht, wird der dummy nicht gefüllt? Was steht im dummy? geht das watchdog nicht?
Triggert das notif ynicht? Wie sieht der $EVENT wirklich aus?

Gruß otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

accessburn

Also ehrlich gesagt kann ich es nicht sagen. Sitze nicht zuhause und kann die Tür aufmachen :-D

Es geht darum ob das überhaupt sinn macht so. Ich kann es spätestens am Wochenende testen und so lange wollte ich ehrlich gesagt nicht warten. Dachte es schaut mal jemand drüber und haut mir gleich auf die Finger bevor ich bei dem kalten Wetter die halbe Nacht die Haustür auf und zu mache :-D
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Otto123

Zitat von: accessburn am 06 Oktober 2016, 15:32:48
Aber da muss eine Horde Würmer drin sein :D
Das impliziert aber, es geht was nicht  :P

Wo ich Bedenken hätte --> opened.* Das kann ja ziemlich alles sein! Was dann bei $EVENT drin steht und ob man das weiterverwenden kann? Oder ob man $EVTPARTx braucht? Das musst Du Dir bei Tür zu/auf im Eventmonitor anschauen.

Ob ich  mit einem watchdog die IPCAM wieder stoppen würde? Besser gleich bloß für x minuten starten. Oder ein DOIF .. Da fehlt mir die Praxis mit IPCAM

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

accessburn

Also die Kamera kann keine Zeitsteuerung beim FTPupload. Mach alle x Sekunden ein Foto, oder nicht. Deswegen dachte ich es so zu lösen.
DOIF hab ich mich noch nicht ran getraut. Bin froh das der Rest soweit läuft und es noch nicht gebraucht. Also schon zwei doofe  :P :D

Zum opened.*, das hat bisher beim Watchdog relativ gut geklappt:
define Schlafzimmerfenster_offen_warnung watchdog MAX_1336b4:opened.* 00:15 MAX_1336b4:closed.* {....
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Otto123

Wobei IPCAM kein set xx record kann sondern maximal set xxx cmd
ZitatSet
set <name> <value> <argument>

where value is one of:
cmd 1 .. 15
Sets the camera to a custom defined command. The command must be defined as an attribute first.
You can define up to 15 custom commands. The given number always relates to an equivalent attribute cmd<number>.
pan <direction> [steps]
Move the camera to the given <direction>, where <direction> could be left or right.
The command always relates to an equivalent attribute cmdPan<direction>.
Furthermore, a step size can be specified, which relates to the equivalent attribute cmdStep.
pos 1 .. 15|home
Sets the camera to a custom defined position in PTZ mode. The position must be defined as an attribute first.
You can define up to 15 custom positions and a predefined home position. The given number always relates to an equivalent attribute cmdPos<number>.
tilt <direction> [steps]
Move the camera to the given <direction>, where <direction> could be up or down.
The command always relates to an equivalent attribute cmdPan<direction>.
Furthermore, a step size can be specified, which relates to the equivalent attribute cmdStep.
raw <argument>
Sets the camera to a custom defined argument.
Dann nimm get xxx  Image ... Dann machst Du x Images und hast sie in FHEM
ZitatGet
get <name> <value>

where value is one of:
image
Get one or more images of the defined IP-Cam. The number of images
and the time interval between images can be specified using the
attributes snapshots and delay.
last
Show the name of the last snapshot.
snapshots
Show the total number of a image sequence.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

accessburn

Ist notiert und versuche ich mich mal daran. Aber schonmal gut das du kein kompletten ausraster hattest bei meinem dummy-notify-watchdog-gebastel, dann habe ich noch hoffnung nicht ganz doof zu sterben  ;)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

Otto123

#10
Du kannst beim DOIF was einfaches machen mit wait also so in der Art define Machs2min DOIF ([Door] eq "open")(set CAM start)(set CAM stop)
attr Machs2min wait 0,120

Ohne Garantie -- is ausm kopp  ;)
Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

accessburn

Geiles Ding  ;D
Dann mach ich das mal so und melde mich nochmal wenn die Kamera in flammen steht 8)
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole