[gelöst] Reading zwischen physikalischem Device und Dummy mappen

Begonnen von Mathea, 12 September 2016, 23:01:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mathea

Hallo,

ich habe etwas relativ einfaches vor, allerdings finde ich keine einfache Lösung:

Ich habe ein MySensors Device mit vielen Einzelfunktionen und möchte, dass diese als eigene "Devices" in meiner FHEM Übersicht erscheinen.
Zum Beispiel steuert das Gerät gleichzeitig meine Regalbeleuchtung und noch die Lüftung meiner Elektronikkomponenten. Diese Funktionen sind als einzelne Readings in diesem einen Device geführt, was ich aber unlogisch finde.

Ich möchte nun sozusagen für die einzelnen logischen Funktionen Dummys anlegen und deren state mit dem passenden Reading mappen. Der Zustand des Readings soll also im Dummy Device gezeigt werden und gleichzeitig möchte ich den Dummy manipulieren können und dies soll dann ebenfalls wieder auf das reading des MySensor Devices gemappt werden. Zum Beispiel in Form eines Sliders.

Gibt es dafür eine Funktion? Wie würde man so etwas umsetzen?

Vielen Dank,
Mathea

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mathea

#2
Vielen Dank, das ist perfekt und genau das was ich brauche!

Allerdings schaffe ich es nicht, den Helligkeitsstatus eines Dimmers ordentlich zu mappen.

Ich möchte:
- einen Slider im Proxy Device haben, welcher den aktuellen Dim-Wert (Reading im physikalischen Device) darstellt
- dazu in der Lage sein, mit diesem Slider die Helligkeit des physikalischen Devices zu ändern
- einen On und einen Off Button haben, welches den Helligkeitswert auf 100, bzw. 0 setzt.

Aktueller Stand:
Ich habe es geschafft, dass der Slider des Proxy Devices die Helligkeit des physikalischen Gerätes anzeigt, dass ich einen on und off button habe und damit ein- und ausschalten kann, aber ich schaffe es nicht, dass ich den slider im proxy device tatsächlich bedienen kann.
Was aktuell passiert ist, dass der Slider sich direkt wieder auf 0 setzt nachdem ich ihn bedient habe.

Hier meine Attribute:


setFn: {($CMD eq "on")?"percentage11 100":"percentage11 0"}
setList: percentage11:slider,0,1,100 percentage12:slider,0,1,100 on off state:slider,0,1,100
valueFn: {$VALUE}
webCmd: state:on:off


Wie genau schaffe ich es, dass mein state-Slider tatsächlich bedienbar ist und den wert auf das "percentage11" reading des physikalischen Devices mapt?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Mathea

justme1968

etwa so:setFn: { $CMD = 100 if( $CMD eq 'on'); $CMD = 0 if( $CMD eq 'off' ); return "percentage11 $CMD" }
setList: on off state:slider,0,1,100
webCmd: state:on:off


valueFn ist nicht nötig.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mathea

Juhu, es funktioniert mit deinem Code genau so wie es soll!  ;D Vielen vielen Dank für den Support!