FHEM nach Reboot in Endlosschleife bei Einsatz von Sonos

Begonnen von gerricom, 17 September 2016, 21:02:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gerricom

Moin zusammen,

nun also auch mein erster Beitrag hier. Bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner FHEM-Konfiguration, die hier schon seit eigentlich einem Jahr hier vor sich hinläuft. Nun wollte ich aber dieses Wochenende auch meine zwei Sonos (Play:1 und Connect) in FHEM einbinden, um dann diverse Automatismen direkt in FHEM zu vereinen. Das klappt auch soweit ganz wunderbar - ich tippe als Befehl "define Sonos SONOS" ein, FHEM fügt eine Latte von Einträgen in die fhem.cfg ein, was ich dann auch speichere und alles ist schön.

Nun kam es aber gelegentlich vor, dass ich den Pi rebootet habe und oft mit etwas Verzögerung stellte ich dann fest, dass FHEM nicht mehr wirklich betriebsbereit war und dass Perl die komplette CPU des Pis saturiert. In die Logfiles wurde nichts wirklichs geschrieben, aber wenn ich dann *alle* Sonos-Zeilen aus der fhem.cfg entfernt habe, zeigte mir FHEM beim nächsten Start mehrere Zeilen mit "Please define Sonos first" an.

Was mach ich hier falsch? Denk ich falsch? Oder sollte ich dein Pi einfach niemals nicht nie rebooten?

Irritierte Grüße
Markus

Benni

Zitat von: gerricom am 17 September 2016, 21:02:31
... wenn ich dann *alle* Sonos-Zeilen aus der fhem.cfg entfernt habe, zeigte mir FHEM beim nächsten Start mehrere Zeilen mit "Please define Sonos first" an.

Das dürfte wahrscheinlich noch aus dem Statefile kommen.
Nach erneutem save und shutdown restart sollten die Zeilen nicht mehr kommen.

Was die "Endlosschleife" anbelangt: Kann es sein, dass du am Gerät global das Attribut nofork gesetzt hast?

Falls ja, lösche dieses Attribut mal komplett.

gerricom

Erstmal danke für die Info. Die "Please define..."-Zeilen tauchten nach dem save + shutdown-restart nicht mehr auf - da war ich wohl die letzten Male etwas zu Voreilig.

norfork war nicht gesetzt, aber ich bin heute noch auf diesen Thread gestoßen und habe mir nochmal angeschaut, wie FHEM bei mir gestartet wird. Auch bei mir bin ich da in das Problem gerannt, dass NTP vor dem FHEM-Start noch nicht bereit war. Der Start von FHEM ist jetzt anders gelöst und nun klappts auch beim reboot/Stromausfall/etc...