EnoceanPi lässt sich nicht in Betrieb nehmen

Begonnen von JF79, 20 September 2016, 22:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JF79

Hallo zusammen,

ich bei neu in der Hausautomationswelt und lese seit einiger Zeit hier im Forum mit. Nun möchte ich selbst in FHEM-Welt eintauchen und über Enocean mehrere Fensterkontakte und schaltbare Steckdosen einbinden. Ich habe mir dazu zunächst einen Raspberry Pi2, ein EnoceanPi und einen Fensterkontakt gekauft. Leider bekomme ich das EnoceanPi Modul aber nicht zum Laufen.

Ich habe verschiedene Anleitungen aus dem Netz probiert. U.a. das Whitepaper "Raspberry Pi talks EnOcean –
How to combine your Raspberry Pi board with the EnOcean Developer Kit" vom August 2016.

Ich hab in der fhem.cfg folgendes eingetragen: define TCM310_0 TCM 310 /dev/ttyAMA0@57600
Leider bekomme ich in FHEM beim Enocean Modul immer "STATE disconnected" angezeigt.

Im Log-File steht folgendes:
Zitat
2016.09.20 21:41:14 3: Can't open /dev/ttyAMA0: No such file or directory
2016.09.20 21:41:14 1: Including ./log/fhem.save
2016.09.20 21:41:14 2: TCM TCM310_0 not initialized

Ich nutze Jessie und habe alle Updates installiert.

Leider habe ich nicht die nötigen Linux-Kenntnisse um eine tiefere Fehleranalyse zu betreiben. Meine umfangreichen Recherchen im Internet haben auch keine Lösungsmöglichkeiten für mich hervorgebracht.

Es wäre toll wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, wo das Problem liegt.

Viele Grüße
JF79


bads

Nachdem meine SD-Karte nach einem Stromausfall abgeraucht war musste ich auch komplett unter Jessie neu installieren. Da hatte ich das gleiche Problem, da ich den Anleitungen zuerstmal blind gefolgt bin. Letztendlich hat es dann aber funktioniert mit folgendem Weg:


  • Jessie neu installieren (/dev/ttyAMA0 ist noch vorhanden)
  • Dann über raspi-config die serielle Schnittstelle freigeben (advanced options->serial
  • Dann in der Datei /boot/config.txt enable_uart=1 setzen

Danach lief es nach einem reboot bei mir
FHEM 5.5 auf Banana-PI, Raspberry PI mit FHEM2FHEM, ENOCEAN PI, ELTAKO FTK, ELTAKO FHF, HMLAN, HM-SEC-MDIR, HM-SEC-SC2, 1-Wire, Fussboden-Heizungssteuerung mit Selbstbau HM-Mod-Re-8 + Stellantriebe 230V

JF79

Hallo bads,

vielen Dank für deinen super Tipp. Ich habe enable_uart in der /boot/config.txt auf 1 gesetzt und jetzt funktioniert der EnoceanPi problemlos.