Wecker weckt nicht....

Begonnen von h-man-kl, 14 September 2016, 09:24:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KernSani

Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache... ich glaube ein DOIF mit Befehlssequenzen und wait Attribut wäre für deinen Anwendungsfall gut geeignet und leichter verständlich. Ich kann heute Abend mal meinen Wecker posten, wenn Interesse besteht...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

DeeSPe

Zitat von: h-man-kl am 16 September 2016, 14:18:37
ich glaube ich komme der Sache näher:
wenn ich
{fhem "defmod atTmp_5_$NAME at +01:30:30 set FS20.DimmerTreppenhaus.E dim0% 10";}
eingebe erhalte ich:
Global symbol "$NAME" requires explicit package name at (eval 23011) line 1.

ohne jetzt erstmal zu wissen was das genau beneutet.... Ein at wird niicht angelegt.
Lasse ich $NAME weg wird ein at angelegt was genau das mach twas es soll.

also baue ich das at jetzt um und lasse die ganzen $NAME weg. Wofür das genau in dem Residents/Wecker Makro war weiß ich ja eh nicht... :-(

Das war ja schon vorher mein Zweifel ob es die Variable $NAME überhaupt beim at gibt...

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

und was spricht dagegen einfach altmodische sleep zu verwenden?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Zitat von: justme1968 am 16 September 2016, 15:10:35
und was spricht dagegen einfach altmodische sleep zu verwenden?

gruss
  andre

Lässt sich ein sleep vorzeitig abbrechen oder modifizieren, wie es hier offensichtlich benötigt wird?

Gruß
Dan

P.S. Ich meine die Frage tatsächlich ernst. Mir ist nicht bewusst dass ich auf ein laufendes sleep irgendwie wieder zugreifen könnte. Es hat ja keine ID mit der es angesprochen werden könnte.
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

justme1968

ja lässt sich. siehe commandref. optionaler zweiter parameter um eine id vorzugeben. damit kann man auch abbrechen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

DeeSPe

Zitat von: justme1968 am 16 September 2016, 15:15:55
ja lässt sich. siehe commandref. optionaler zweiter parameter um eine id vorzugeben. damit kann man auch abbrechen.

gruss
  andre

Ahhh, und täglich lernt man wieder was dazu...
Ich nutze sleep wirklich bisher nur ID-los für einzelne Aktionen die unmittelbarer bevor stehen (<5min), für alles (zeitlich) darüber benutze ich at(s).
Danke für die Aufklärung Andre...  ;)

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

h-man-kl

so, ich habe probiert  und probiert und bin einen kleinen Schritt weiter.
Der Fehler liegt hier:
if(!$we && Value "Wecker" eq "on")
Aber ich weiß nicht was ich falsch mache.
!$we heißt doch soviel wie Wochentags.... und demnach sollte der Wecker wecken. Sobald ich das aber reinschreibe, passiert einfach nix mehr und ich erhalte auch keinen eintrag im Log.

Ich weiß echt nicht weiter :-(

RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

DeeSPe

Na dann das eben auch nochmal in Einzelteile aufdröseln und testen.
Was passiert denn wenn Du beides mal separat in der FHEM-Eingabezeile testest?
Also z.B.:
{if (!$we) {return "Wochentag"} else {return "Wochenende"}}
(hier sollte von Mo-Fr die Ausgabe "Wochentag" kommen und von Sa-So "Wochenende")
und:
{if (Value("Wecker") eq "on") {return "Wecker an"} else {return "Wecker aus"}}
(hier sollte bei eingeschaltetem Wecker die Ausgabe "Wecker an" kommen, andernfalls "Wecker aus")

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

h-man-kl

#23
Hier muss es eine Verschiebung im Raum - Zeitkontinuum geben......

Wecker gibt Wecker zurück - das habe ich auch nicht anders erwartet, denn wenn ich nur den Part drin gelassen habe hat der Wecker geweckt.
Aber jetzt kommts: die andere Abfrage gibt mir Wochenende zurück! also schnell mal auf den Raspi diret gegangen und was sagt Date?...... ganz klar Mon und das ist für mich Werktag
Fhem kann doch nicht eine andere Uhrzeit bzw. einen anderen Tag haben als der Pi? oder doch?

achja Das hier: { FmtDateTime(time()) }
sagt übrigens dass heute der 19. ist und das passt ja auch.

1000 Dank!
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

DeeSPe

Hab ehrlich gesagt gerade keine Idee woran es liegen könnte.
Zumindest bist Du nun wieder einen Schritt weiter und weißt woran es liegt.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

rudolfkoenig

$we wird auch gesetzt, falls holiday2we gesetzt ist, und die entsprechende holiday Instanz Feiertag meldet.

h-man-kl

:-) die Feiertage.holiday war nicht mehr lesbar... warum auch immer. Habe sie nue geschrieben neu gestartet und nun bekomme ich auch für heute Wochentag gemeldet.

Leider reißen die Probleme nicht ab :-( ich mache auch gerne ein neues Thema auf. Bekomme jetzt CUL FS20.Cube UNKNOWNCODE LOVF im LOG. Das heißt doch, dass ich zuviel sende. Kann ich sehen welches meiner FS20 Geräte das ist?

das ist echt frustrierend :-(((
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....

DeeSPe

Ich denke das passt eher in ein anderes/neues Thema.
Der Ursprungsbeitrag ist damit gelöst denke ich!?

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

h-man-kl

Korrekt!
Der wecker scheint ja jetzt das zu machen was er soll.
Vielen Dank nochmals an alle für die Geduld und die tollen Tips!

Gruß
H-Man
RasPi 3 mit MaxCube für FS20 , HM-Urart, HM-LAN, MiLight, HUE, Lightify, SONOS, Harmony, Unifi, FritzBox 7490... :-)
Ganz nach dem Motto: Normal? Normal is langweilig....