Schlechte Nachrichten für Eagle Anwender!?

Begonnen von Omega-5, 19 Januar 2017, 13:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Omega-5

Hallo,
da hier ja einige von euch zur Leiterplattenentwicklung Eagle benutzen, möchte ich euch auf die Änderungen in der Lizenzpolitik mit Einführung der V8 hinweisen.
Im englischen Eagle-Forum geht es schon heiß her.

http://www.eaglecentral.ca/index.php/t/52902/c9cbbf1d9c2af9349b782124191e1c06/ und
http://www.eaglecentral.ca/index.php/t/52901/c9cbbf1d9c2af9349b782124191e1c06/

Ich werde also weiter mit der V6.6.0 arbeiten.

Gruß Friedrich

PS: Eventuell OT?
RaspberryPi2, nanoCUL, 3x DS18B20, FS20: 4x Funk-Schalter ST-4, LaCrosseGW,
HomeMatic: HMLAN, HM-WDS10-TH-O, HM_MYS_RelaisBoard,
I2C: HYT221 über modifiziertes Modul I2_I2C_SHT21.pm (Q&D),

PeMue

Zitat von: Omega-5 am 19 Januar 2017, 13:36:44
PS: Eventuell OT?
Warum, das Tool ist ja Voraussetzung für manche Platine, die hier entstanden ist  ;D

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser