already defined, delete it first

Begonnen von ischgucke, 24 September 2016, 14:07:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ischgucke

Meine ersten Schritte in FHEM mit einem z-wave Bewegungsmelder verlaufen ganz gut.
Nur bekomme ich folgende unschöne Meldung:

Ich habe schon etliches versucht nur bekomme ich diese Fehlermeldung nicht weg.
Was ist falsch an der fhem.cfg?

/opt/fhem/log/fhem-2016-09.log
n_myschalter_on return value: a1 already defined, delete it first

fhem.cfg
# Dummy
define myschalter1 dummy
attr myschalter1 room Dummy
attr myschalter1 webCmd on:off
#attr myschalter1 event-on-change-reading state
#define n_myschalter1 notify mylampe:on at +00:01:00 set myschalter1 off

define mylampe1 dummy
attr mylampe1 room Dummy

define n_myschalter_on notify ZW_Multisensor1:alarm:.*|ZW_Multisensor1:basicSet:.* set myschalter1 on ;; define a1 at +00:01 set myschalter1 off
attr n_myschalter_on room Dummy
define n_myschalter_off notify myschalter1 set mylampe1 $EVENT
attr n_myschalter_off room Dummy

define mylampe2 dummy
attr mylampe2 room Dummy
attr mylampe2 webCmd on:off


define ZW_Multisensor1 ZWave c325492f 2
attr ZW_Multisensor1 IODev ZWDongle_0
attr ZW_Multisensor1 classes VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION_GRP_INFO ASSOCIATION POWERLEVEL ALARM WAKE_UP BATTERY SENSOR_BINARY SENSOR_MULTILEVEL CONFIGURATION SECURITY FIRMWARE_UPDATE_MD MARK DEVICE_RESET_LOCALLY HAIL
attr ZW_Multisensor1 room ZWave
define FileLog_ZW_Multisensor1 FileLog ./log/ZW_Multisensor1-%Y.log (ZW_Multisensor1|ZW_Multisensor2|ZWDongle_0)
attr FileLog_ZW_Multisensor1 logtype text
attr FileLog_ZW_Multisensor1 room ZWave

KernSani

Da scheint irgendwo ein device namens a1 schon zu existieren.
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

krikan

Du könntest http://fhem.de/commandref#defmod anstatt define in "define a1 at +00:01 set myschalter1 off" nutzen.
Ob das aber dann Deinem nicht beschriebenen, gewünschten Ergebnis entspricht: ?

Gruß, Christian

ischgucke

Zitat von: KernSani am 24 September 2016, 14:17:17
Da scheint irgendwo ein device namens a1 schon zu existieren.

das hatte ich auch vermutet, ist aber definitiv nicht so.

vielen Dank:-)

ischgucke

Zitat von: krikan am 24 September 2016, 14:22:00
Du könntest http://fhem.de/commandref#defmod anstatt define in "define a1 at +00:01 set myschalter1 off" nutzen.
Ob das aber dann Deinem nicht beschriebenen, gewünschten Ergebnis entspricht: ?

Gruß, Christian

'defmod' hat es gebracht! vielen Dank!

mein Wunsch ist es: das wenn eine Bewegung von ZW_Multisensor1 erkannt wird, myschalter1 auf on gesetzt wird und nach einer minute ('at +00:01') der schalter wieder auf off.  Durch myschalter1 wird mylampe1 geschaltet. damit soll erreicht werden den schalter parallel zum Bewegungsmelder zu nutzen. Alles nur als erste Gehversuche.
Wenn jemand dazu Verbesserungen oder Anregungen hat, bin ich dankbar. Wie gesagt ich bin absoluter Anfänger.

vg André

justme1968

warum nimmst du nicht einfach on-for-timer ?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ischgucke

Zitat von: justme1968 am 24 September 2016, 15:24:02
warum nimmst du nicht einfach on-for-timer ?

weil ich nicht weiß wie:-)
werd´ich mir mal anschauen

ischgucke

Zitat von: ischgucke am 24 September 2016, 15:30:14
weil ich nicht weiß wie:-)
werd´ich mir mal anschauen

der timer läuft nicht ab, d.h. die lampe bleibt immer an.
define n_myschalter_on notify ZW_Multisensor1:basicSet:.255 set myschalter1 on-for-timer 10

so klappt es prima:
define n_myschalter_on notify ZW_Multisensor1:basicSet:.255 set myschalter1 on;;  defmod a1 at +00:00:10 set myschalter1 off



justme1968

damit du in einem dummy on-for-timer & co verwenden kannst musst du das useSetExtensions attribut setzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968