Einstellung der corr 1-4 Werte beim EM1000GZ

Begonnen von Guest, 13 Mai 2010, 17:35:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Seit kurzen habe ich CUL und FHEM für mich entdeckt. Nach anfänglichen
Schwierigkeiten
und viel lesen funktioniert das System jetzt. Was mir etwas Probleme
bereitet ist das
Verständnis und Einstellen der Parameter (corr1 – corr4) für das
EM1000GZ. Leider konnte
ich dahin nicht wirklich etwas erlesen. Mit der Hilfe aus den FHEM
Details komme ich nicht
wirklich zu Recht.

In meiner Einstellung habe ich folgende Parameter übernommen.
define Gas CUL_EM 9 8.90464 12 0.0604 10.2

corr1 8.90464 -> 100 Umdrehungen pro cbm /  11,2301 (Umrechnungsfaktor
Gaslieferant cbm zu KW)
corr2 12         ->  12 mal 5 Minuten = 60 Minuten =1 Stunde. Alle 5
Minuten sendet das EM1000GZ
                          die Daten zum CUL
corr3 0.0604  ->  Gaspreis pro KW in Euronen
corr4 10.2      -> Bereitstellungspauschale pro Monat in Euronen

Was man wissen muss, dass Ablesen des Gaszählers passiert an der
dritten Stelle der Gasuhr nach dem Komma.

Sind die Werte von mir so richtig interpretiert worden?

Nach der ersten Nacht wurden folgende Werte ausgegeben:
cum_day: 162557.690 CUM:162660.000 COST:8127.88

Eine etwas hohe Gasrechnung hätte ich dann schon für einen Tag, oder?

Danke für Eure Unterstützung.

Klaus




--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Klaus,

mit dem 1000GZ hatte ich auch so meinen Spass ;-))
Ergebniss...sehr bis völlig unzuverlässig..leider...
Such mal nach EM1000GZ und Prellschaltung

habe mir das Modul CUL_EM so umgebaut, dass sämtliche Berechnungen
als Basis den Zählerstandes haben.
Also aktuellen Stand ablesen, ins Modul eintragen...
Näxter Tag...vergleichen...cor-Wert anpassen...etc...
Es stimmte nie ganz überein....bin mal bis auf einen m3 hingekommen...

Im Gegensatz dazu der Stromzähler....der geht bis auf die Kommastelle
genau.
Das auch über Tage hinweg...

Wenn du interesse hast, kann ich dir die angepasste CUL_EM schicken.
Die Änderung des cor-Werte geht allerdings aktuell nur im Source-Code.

Man kann die Zählerstände jederzeit Eintragen und so korrigeirend
eingreifen.
Man kann z.B. auch den letzten an den Energieversorger gemeldeten
Stand eintragen
und den Verbrauch "letztes Jahr", angezeigt wird ann der Verbrauch
"diese Jahr" bis heute.


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Axel,

meinen Dank für deine Ausführung in Sachen Erfahrungen mit dem
EM1000GZ.
Sicherlich bin ich an Deinem geänderten CUL_EM Modul interessiert.
Würde es gerne mal testen ;-)

Wie sieht es mit meiner Interpretation für die corr Werten aus?

Liege ich da richtig oder sind alle vier Werte falsch?

Gruß Klaus



--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.